Rechtzeitig bemerkt

Kohlenmonoxid in Wohnhaus: Alle Bewohner gerettet

Tirol
23.02.2025 10:00

Das hätte schlimm ausgehen können: In einer Wohnanlage in Jenbach (Tiroler Bezirk Schwaz) trat am Samstag Kohlenmonoxid aus. Ein Hausmeister bemerkte, dass etwas nicht stimmte, und alarmierte die Feuerwehr. So konnte rechtzeitig gehandelt werden. 

Gegen 16.30 Uhr bemerkte der 47-jährige Hausmeister der Wohnanlage Rauch in einem Kellerabteil und alarmierte die Feuerwehr. Diese rückte mit Atemschutzgeräten an und stellte rasch fest, dass kein Brand ausgebrochen war. Stattdessen war Kohlenmonoxid aus einem Kaminrohr ausgetreten und hatte sich in der Wohnanlage ausgebreitet. 

Haus evakuiert und entlüftet
Das Gebäude wurde daraufhin evakuiert, während die Feuerwehr mit Spezialgeräten die Entlüftung der Anlage begann. Wie die Polizei berichtet, konnten die Bewohner gegen 18.15 Uhr wieder in das Haus zurückkehren. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. 

Im Einsatz standen neben 15 Leuten der Feuerwehr auch Sanitäter, ein Gastechniker und die Polizei. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt