Schrecklicher Fund für mehrere Feuerwehrleute bei einem Kellerbrand in einem Wohnhaus in Wien-Brigittenau am Montag. Im Zuge der Löscharbeiten wurde dort auch eine leblose Person entdeckt. Der Körper war laut „Krone“-Informationen bis zur Unkenntlichkeit verbrannt.
Zu dem Feuer war es kurz vor Mittag in dem Keller eines Mehrparteienhauses gekommen. Ein Passant war gerade an dem Haus vorbeigegangen, als er auf den Rauch aufmerksam wurde – sofort setzte er einen Notruf ab. Dass sich während des Brandereignisses auch eine Person in dem Keller aufhielt, dürfte die Berufsfeuerwehr wohl zu dem Zeitpunkt noch nicht gewusst haben.
Laut Informationen, die der „Krone“ vorliegen, könnte es sich bei dem Brandopfer um einen Unterstandlosen gehandelt haben. Die Person war zumindest kein Bewohner des Hauses.
Die Identität des Verstorbenen ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Von Brandstiftung werde laut „Krone“-Infos nicht ausgegangen. Alle weiteren Personen, die sich während des Feuers in dem Haus befanden, sind wohlauf. Erst nach fünf Stunden waren die Löscharbeiten der Feuerwehr im Keller beendet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.