Leichtsinniger Ausflug

Bergsteiger in der Nacht am Dachstein gerettet

Steiermark
25.02.2025 14:47

Zwei leichtsinnige Alpinisten haben wieder einmal die Rettungskräfte in der Steiermark auf Trab gehalten. Zwei Tschechen setzten Montagabend aus der Dachstein-Südwand einen Notruf ab. Erst nach Stunden konnten sie geborgen werden.

Zwei tschechische Alpinisten brachen am Montag am Dachstein zu einer Klettertour auf. Nachdem sie den „Anna“-Klettersteig absolviert hatten, stiegen sie gegen 16 Uhr noch auf den „Johann“-Steig um.

Schwierige Bedingungen
Dabei schätzten sie die Bedingungen (Schnee, Eis, einbrechende Dunkelheit) offenbar völlig falsch ein. Um 19.15 Uhr setzten sie in einer Seehöhe von rund 2400 Metern einen Notruf ab. Sie selbst warteten in einem Biwaksack in der Südwand auf Rettung.

Tolles Zusammenspiel der Einsatzkräfte am Dachstein. (Bild: Bergrettung Ramsau)
Tolles Zusammenspiel der Einsatzkräfte am Dachstein.

Bergung per Heli nicht möglich
Sofort machten sich 16 Mitglieder der Bergrettung Ramsau, der Rettungshubschrauber C 14 und ein Polizeihubschrauber auf. Aufgrund der Gegebenheiten vor Ort konnten die beiden Helikopter aber keine Bergung durchführen. Die Bergretter mussten selbst in den Klettersteig einsteigen, und das bei absoluter Dunkelheit. Einem Heli der ARA Flugrettung gelang es schließlich den 24-Jährigen und 21-Jährige zu lokalisieren und schließlich auch zu retten.

Die beiden Tschechen waren zwar unterkühlt, blieben ansonsten aber unverletzt und wurden ins Tal geflogen. Nach einer kurzen Pause konnte der RK-1 auch die Bergretter vom Dachstein ins Tal fliegen.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt