Feuerwehr rückte an

Alarm nach „Lagerfeuer“ bei irakischem Botschafter

Wien
04.03.2025 12:25

Papierreste am Gelände der Residenz der irakischen Botschaft in Wien-Dornbach sollen am Montag angezündet worden sein – der Einsatz versetzte die Nachbarschaft in Aufruhr. Die Feuerwehr rückte an und löschte ab. Großes Rätselraten herrscht über die Hintergründe des Brandalarms!

Für Wirbel und auch Ärger sorgte ein abendlicher Einsatz der Feuerwehr in Dornbach. Bei der Residenz des irakischen Botschafters in der Promenadegasse wurde am Montag angeblich „Papier“ verbrannt. Besorgte Anrainer alarmierten die Feuerwehr und das Spektakel nahm seinen Lauf.

Zitat Icon

Da lagen einige Papierbündel und Aschereste herum. Mitarbeiter sprachen von Papierresten, die man anzünden wollte.

Ein Augenzeuge zur „Krone“

Einsatz bestätigt, Hintergründe unklar
„Der Brandgeruch erfüllte die ganze Straße, keine Ahnung, was dort wirklich verbrannt wurde. Vielleicht haben sie auch nur das Fastenbrechen zum Ramadan gefeiert – plötzlich kam auch schon die Feuerwehr mit Blaulicht angerauscht“, so ein Nachbar (34) im „Krone“-Gespräch.

Die Florianis bestätigen den 40-minütigen Einsatz, mehr wolle man aber nicht dazu sagen. Das Rätselraten geht somit munter weiter ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt