100.000 Euro Schaden

Sozialbetrüger kassierte Pension seiner Schwester

Tirol
14.03.2025 11:16

Einmal mehr konnte die polizeiliche Sondereinheit Sozialleistungsbetrug einen ungewöhnlichen Fall aufdecken. Ein 60-jähriger Bosnier soll für seine im Ausland lebende beeinträchtigte Schwester (62) einen „Scheinwohnsitz“ angemeldet sowie Sozialgeld beantragt und letztlich auch abkassiert haben. Alles in allem entstand ein Schaden von mehr als 100.000 Euro.

14 Jahre lang den Staat abgezockt – und keiner hat es bemerkt. Bis jetzt! Der 60-jährige Bosnier, der im Tiroler Unterland lebt, stehe im Verdacht, seit dem Jahr 2011 für seine beeinträchtigte Schwester an seiner Wohnadresse einen Scheinwohnsitz angemeldet und für sie bei der Pensionsversicherungsanstalt Pflegegeld und Waisenpension beantragt zu haben.

Für Erledigungen kurz nach Österreich
„Zur Erledigung der notwendigen Behördenwege wie Verlängerung des Aufenthaltstitels, Pflegegeldanträge, verbunden mit ärztlichen Untersuchungen etc., holte der Mann seine im Ausland lebende Schwester immer wieder für kurze Zeiträume nach Österreich“, schildern die Ermittler.

Zitat Icon

Der Beschuldigte zeigte sich bei der Einvernahme zu den Vorwürfen geständig.

Die Polizei

Als Sachwalter ging Geld an Bosnier
Dadurch sei es dem 60-jährigen Verdächtigen gelungen, die Pensionsversicherungsanstalt zu täuschen und bis Oktober 2024 Sozialleistungen in der Höhe von mehr als 100.000 Euro zu erlangen, die ihm als Sachwalter auf sein Konto überwiesen wurden.

„Der Beschuldigte zeigte sich bei der Einvernahme zu den Vorwürfen geständig“, heißt es. Der 60-jährige Bosnier werde wegen Verdachts des schweren gewerbsmäßigen Sozialhilfebetrugs an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt