Aufmerksame Rotkreuz-Mitarbeiter, die Essen zustellen wollten, und der tatkräftige Einsatz der Feuerwehr dürften einem 75-jährigen Innviertler das Leben gerettet haben. Ein Eingangstor zur Garage musste aufgebrochen werden. Der reglose Mann befand sich in kritischem Zustand, wurde nach medizinischer Versorgung ins Krankenhaus transportiert.
Mitarbeiter des Roten Kreuzes wollten dem Pensionisten am Dienstagvormittag in der Ortschaft Pram (Gemeinde Andorf) via „Essen auf Rädern“ das Mittagessen vorbeibringen, doch auf ihr Läuten wurde nicht reagiert. Und auch das Geschirr vom Vortag stand nicht, wie üblich, vor der Haustür.
Auch Nachbarin machte sich Sorgen
Das machte die Essenzusteller hellhörig. Sie fragten zunächst bei einer Nachbarin nach, die den 76-Jährigen regelmäßig besucht. Auch sie machte sich Sorgen. Da sie keinen Grund wusste, warum er zu dem Zeitpunkt nicht daheim sein sollte, blickten die Rotkreuz-Mitarbeiter durch Fenster ins Innere des Einfamilienhauses. Zumal es sich bei dem Mann um einen Parkinson-Patienten handelt.
Durch einen Spalt sahen sie, dass der Senior regungslos im Bett liegt. Da er auf ihr Klopfen nicht reagierte, alarmierten sie Polizei und Feuerwehr.
Fenstergitter und Rollläden
Ein Zugang über die Fenster war aber nicht möglich, weil diese mit Gittern gesichert und zusätzlich noch Rollläden bis auf einen Spalt heruntergelassen waren. „Die Eingangstür war aus Eisen, wäre deshalb auch extrem schwer zu überwinden gewesen“, sagt Christoph Schaschinger, Kommandant der Feuerwehr Andorf
Daher versuchte man es kurzerhand über die Garage. „Wir haben mit hydraulischem Rettungsgerät das Tor angehoben und konnten so den herbeigerufenen Sanitätern Zutritt verschaffen“, so der Kommandant.
Zu Gattin ins Spital
Der reglose Pensionist war nicht ansprechbar, seine Gesichtsfarbe bereits äußerst bedenklich. „Recht viel länger hätte man nicht mehr zuwarten können“, vermutet Schaschinger. Der 75-Jährige wurde medizinisch erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus transportiert. Dort liegt übrigens seit Anfang der Woche auch schon die Gattin des Mannes.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.