Nach mutmaßlichen Brandstiftern und Vandalen fahndet derzeit die Polizei in Landeck im Tiroler Oberland: In der Nacht auf Mittwoch war es in der Stadtgemeinde zu einem Brand am Dachboden eines Mehrparteienhauses gekommen, vor dem Gebäude wurden indes zehn Fahrzeuge beschädigt.
In der Nacht auf Mittwoch war am Dachboden eines Wohnhauses in der Landecker Urichstraße der Brand ausgebrochen. Es kam zu einer enormen Rauchentwicklung bis in den zweiten Stock hinab. „Das Feuer wurde von der alarmierten Feuerwehr Landeck bekämpft und gelöscht. Verletzt wurde niemand“, berichtete die Polizei am Donnerstag.
Laut derzeitigem Erkenntnisstand kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.
Die Ermittler
Es sei erheblicher Sachschaden entstanden. Im Zuge der Ermittlungen konnte die Ursache zwar nicht eindeutig geklärt werden, aber: „Laut derzeitigem Erkenntnisstand kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.“
Vandalen schlugen auf Straße zu
Brisant: In derselben Nacht trieben unbekannte Vandalen in der Urichstraße ihr Unwesen. Sie traten bei zehn dort abgestellten Fahrzeugen die Seitenspiegel ab und brachen zudem die Scheibenwischer ab. „Ein Zusammenhang zwischen dem Brand und den Sachbeschädigungen kann nicht ausgeschlossen werden“, so die Ermittler, die auf Zeugen hoffen.
Zweckdienliche Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen an die Polizeiinspektion Landeck unter der Telefonnummer: 059 133/7140.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.