Weitere Änderung

Baulandabgabe wird erst ab Jahr 2024 eingehoben

Burgenland
01.04.2025 16:30

Betroffene Grundbesitzer können ein wenig durchatmen. Für die Jahre 2022 und 2023 muss im Burgenland noch keine Baulandabgabe bezahlt werden. Das gab nun der zuständige Landesrat Heinrich Dorner (SPÖ) bekannt. Für Betriebe kommt zudem eine weitere Ausnahmeregelung.

Beschlossen wurde die umstrittene Abgabe bereits 2021. Doch eingehoben wurde bisher noch nichts. Laut Landesrat Heinrich Dorner (SPÖ) habe man sich nun aus Fairnessgründen dafür entschieden, die Abgabe nicht für alle Jahre rückwirkend einzuheben, sondern erst ab 2024. Begründet wird das von ihm mit den „massiven Belastungen durch die letzte ÖVP-geführte Bundesregierung in den Jahren 2022 bis 2024 – Stichwort höchste Teuerung im Euro-Raum“.

Zitat Icon

Aus Fairnessgründen und wegen der Belastungen der vergangenen Bundesregierung heben wir die Abgabe erst ab 2024 ein.

Landesrat Heinrich Dorner (SPÖ)

Dorner betonte auch, dass durch die jüngste Info-Tour weitere 3000 Ausnahmeanträge eingemeldet wurden: „Das heißt, es war absolut richtig, sich Zeit für diese Kampagne zu nehmen.“

Erleichterung für Unternehmen
Außerdem soll eine weitere Ausnahmebestimmung für Betriebe dazu kommen. Es geht um Baugrundstücke, die als Erweiterungsfläche vorgesehen sind. Sie dürfen maximal so groß sein, wie das Areal mit der Betriebsanlage. Die Flächen müssen die Widmung „Bauland Betriebsgebiet“ oder „Bauland Industriegebiet“ aufweisen und dieselben Eigentümer haben. Beschlossen werden soll das mit einer Novelle des Raumplanungsgesetzes im Juni im Landtag. Im Laufe des Sommers sollen die ersten Bescheide für die Abgabe versendet werden.

Freiheitliche und Volkspartei fordern komplette Abschaffung
Kritik übt FPÖ-Mandatar Markus Wiesler: „Die Abgabe muss sofort und ersatzlos abgeschafft werden“. Sie sei ein Eingriff ins Privateigentum und gefährde den Wirtschaftsstandort.

Ähnlich sieht es ÖVP-Klubchef Christian Sagartz: „Statt wieder das Raumplanungsgesetz zu ändern, wäre die SPÖ besser beraten, die Baulandsteuer endlich komplett abzuschaffen.“

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
8° / 14°
Symbol bedeckt
8° / 16°
Symbol bedeckt
7° / 14°
Symbol bedeckt
6° / 14°
Symbol bedeckt
7° / 14°
Symbol bedeckt



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt