Austria Salzburg bekam am Dienstag von der Bundesliga grünes Licht für das Stadion. Es ist der Lohn für die harte Arbeit vieler Freiwilliger, die sich monatelang ins Zeug gelegt haben. Noch ist der Aufstieg des violetten Fußballvereins aber nicht in trockenen Tüchern.
Eine frohe Botschaft statt eines Aprilscherzes gab es am Dienstag für Austria Salzburg. Laut Senat 3 ist das Stadion der Violetten bereit für die 2. Liga. Auch der Veranstaltungsbescheid – nach langer Verhandlung – passt. Eine Nachricht, die sogar Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) zu einer offiziellen Gratulation per Aussendung veranlasste.
Gratulieren muss man vor allem den vielen Freiwilligen. Diese nahmen sich teilweise sogar Urlaub, um die Spielstätte auf Vordermann zu bringen. „Nur ihretwegen haben wir das geschafft“, lobte Infrastruktur-Beirat Markus Eichbauer, seit Juni 2024 federführend dabei.
Austria muss sportlich liefern
Für die Zweitliga-Tauglichkeit musste eine lange Liste an Punkten abgearbeitet werden. Der größte Brocken? Die Versetzung des Spielfelds um rund 70 Zentimeter! Dafür wurde der Rasen umgegraben und alles neu ausgerichtet. Wie 2015 dabei: die Container mit den WC-Anlagen. Wichtiger Unterschied: der Konjunktiv. Denn weder das Zweitliga-Comeback der Toiletten noch der Violetten ist fix.
Bis spätestens 14. April fällt der Senat 5 sein Urteil, ob es eine Zulassung in erster Instanz gibt. Bis dahin werden vor allem die rechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten überprüft. Und sportlich muss die Austria in der Westliga bekanntlich auch noch liefern. Dort Stolperstein: der punktgleiche und ebenfalls aufstiegswillige Leader Imst. Im Kampf um Platz eins lässt die gute Nachricht wohl bis zum Schluss auf sich warten – wenn sie überhaupt kommt.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.