Feuerwehren & Polizei

Brand auf der Zillhöhe: Löschhilfe aus der Luft

Kärnten
06.04.2025 18:44

Rauchsäulen Sonntagnachmittag über dem Kreuzbergl in Klagenfurt: Aus bislang unbekannter Ursache war in einem Wald auf der Zillhöhe ein Brand ausgebrochen. Fünf Feuerwehren und der Polizeihubschrauber rückten aus!

Gleich fünf Feuerwehren rückten Sonntagnachmittag aus, um gegen den aus noch unbekannter Ursache entfachten Brand in einem Waldstück am Kreuzbergl zu kämpfen. Auch der Polizeihubschrauber hob vom Stützpunkt ab, um die Kollegen am Boden von der Luft aus mit Wasser aus dem Wörthersee bei den Löscharbeiten zu unterstützten.

(Bild: FF Hauptwache Klagenfurt)
(Bild: FF Hauptwache Klagenfurt)
(Bild: FF Hauptwache Klagenfurt)
(Bild: FF Hauptwache Klagenfurt)

Was darauf hindeutete, dass doch eine größere Fläche betroffen gewesen ist - auch wenn anfangs von einem „kleineren Waldbrand“ die Rede war. „Dank der raschen Luftunterstützung durch die Polizei gestalteten sich die Löscharbeiten dann als sehr effizient“, erklärt Wolfgang Germ von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. Gegen 19 Uhr war die Lage demnach unter Kontrolle gebracht.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt