Herz-Jesu-Kirche

Grazer Wanderfalken-Küken schlüpfen bald wieder

Steiermark
09.04.2025 08:00

Im Turm der Grazer Herz-Jesu-Kirche nistet das Wanderfalken-Paar „Inge“ und „Ivica“. Aktuell kann man ihnen wieder mit einer Live-Cam beim Ausbrüten von vier Eiern zusehen. Ornithologe Leander Khil will das Projekt nun auf die ganze Steiermark ausweiten.

Den ganzen Tag lang sitzt Wanderfalken-Weibchen „Inge“ im Turm der Herz-Jesu-Kirche auf ihren vier Eiern und blickt dabei auf das vielleicht schönste Panorama der Landeshauptstadt Graz. Ihr Partner „Ivica“ jagt Nahrung für sie. „Wanderfalken sind die schnellsten Vögel der Welt“, erklärt Ornithologe und Projekt-Verantwortlicher Leander Khil. „Sie fliegen bis zu 300 km/h schnell und töten andere Vögel durch den Aufprall in der Luft.“ „Inge“ isst Tauben, Krähen und Elstern, „Ivica“ kleinere Vögel. „Er ist klein und schmächtig. Sie ist viel größer als er. Er hat auch Angst vor ihr.“ Wenn „Inge“ dann kurz von den Eiern steigt, um zu essen, setzt sich „Ivica“ auf den Nachwuchs. „Nur manchmal, wenn er lange wegbleibt, wird sie ungeduldig und schaut beim Fenster raus, wo er bleibt.“

So brütet das einzige Wanderfalken-Pärchen von Graz vor sich hin – mitverfolgen kann man das in Bild und Ton auf einer Live-Cam. Im März hat „Inge“ die Eier gelegt, am 16. April dürfte das erste Küken schlüpfen. „Insgesamt sind es die Kinder Nummer 17, 18, 19 und 20 des Brutpaares – sie sind ein sehr produktives Paar“, sagt Khil. 

„Inge“ brütet vier Eier aus (Bild: falken.netzcam.net/Wolfgang Reinisch)
„Inge“ brütet vier Eier aus

Es dauerte Jahre, bis die Vögel sich ansiedelten
Wieso fühlen sich die Vögel in der Herz-Jesu-Kirche so wohl? „Ich habe vor vielen Jahren immer wieder beobachtet, dass Wanderfalken in Graz sind, aber sie haben hier nicht gebrütet“, sagt Khil. „Die Wanderfalken sind eine sehr seltene und stark bedrohte Art. Es gibt etwa 50 Paare in der Steiermark, die meisten brüten in Felsen.“ Aber Khil wusste, auch in Graz besteht Potenzial. 2011 hat er die Nisthilfe am Kirchturm montiert, bis 2020 hat es gedauert, dass sich das Paar ansiedelt, 2021 kam die erste Generation an Nachkommen. An der wetter- und witterungsgeschützten Stelle brüten die Tiere seither viel erfolgreicher als in der unberührten Natur.

Fans halten vor der Herz-Jesu-Kirche gerne Ausschau nach den Wanderfalken (Bild: Jauschowetz Christian)
Fans halten vor der Herz-Jesu-Kirche gerne Ausschau nach den Wanderfalken

Die 16 Jungvögel, die das Paar bereits produziert hat, werden mit Nummern versehen. „Ein Sender wäre zu teuer.“ Wenn ein Vogel verunglückt, kann der Finder aber Khil benachrichtigen. So passierte es kürzlich mit „Viktoria“, Jahrgang 2021: „Sie ist in Marburg mit einer Stromleitung kollidiert und hat sich den rechten Flügel vollständig abgetrennt.“ Sie hat überlebt, ist nun aber ein Dauerpflegling. „Ich wurde mit den Tierarztkosten konfrontiert – 700 Euro. Durch Spenden konnten wir einen Großteil davon decken.“ Demnächst kommt der Vogel zurück nach Österreich.

„Inge“ und „Ivica“ haben Fans
Zurück zu „Inge“ und „Ivica“. Sobald die neuen Küken schlüpfen, wird es bei der Herz-Jesu-Kirche geschäftig zugehen – via Webcam, aber auch live vor Ort. Die Fangemeinde des Brutpaares versammelt sich gerne vor der Kirche. „Auf Facebook können sie dann auch über die Namen für die Jungen abstimmen.“ Am 7. Mai hält Khil in der Unterkirche einen Vortrag mit einem Rückblick auf fünf Jahre. „Außerdem bitte ich um Unterstützung beim Online-Voting für den Biodiversitätspreis Silberdistel.“

Und auch in anderen Kirchentürmen und hohen Gebäuden könnten sich bald Wanderfalken ansiedeln. „Ich bin immer auf der Suche nach Stellen in der ganzen Steiermark, wo man Nisthilfen montieren kann.“ Die Grazer Jungvögel scheinen sich bei der Suche nach Brutplätzen nämlich nach hohen Gebäuden umzusehen – so, wie sie es aus ihrer Kindheit kennen. „Kürzlich haben wir in Leibnitz eine Nisthilfe montiert. In Graz sollen weitere folgen, und im besten Fall in der ganzen Südhälfte der Steiermark.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt