Rigipsplatte brach

Bei Handy-Bergung in Stiegenaufgang gestürzt

Oberösterreich
08.04.2025 08:29

Ungewöhnlicher Unfall in Steyr: Einem Linzer fiel sein Handy auf die Überdachung eines Stiegenhauses. Als er es bergen wollte, brach der junge Mann jedoch durch die Rigipsplatte und stürzte auf die Stiege. Er wurde von der Feuerwehr geborgen, die allerdings zuerst eine Tür aufflexen musste.

Eine 23-Jährige aus dem Bezirk Steyr verständigte am Dienstag gegen 03.45 Uhr die Rettung, da ihr Freund, ein 27-jähriger Linzer, beim Rauchen aus dem Küchenfenster das Handy nach draußen auf die Überdachung des Stiegenhauses eines darunter situierten Lokales gefallen war.

In Stiegenaufgang gestürzt
Als er sein Handy holen wollte, brach er durch die Überdachung, welche lediglich aus einer dünnen Rigipsplatte und Styropor bestand. Er fiel in den Stiegenaufgang zum Lokal und wurde dabei verletzt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war er ansprechbar.

Mit Winkelschliefer Schloss aufgeflext
Die FF Steyr wurde verständigt und öffnete das Schloss der Glastür zum Lokal mittels Winkelschleifer, da die Besitzer im Urlaub sind. Der 27-Jährige klagte über Schmerzen in der Hüfte und wurde ins Steyrer Spital eingeliefert.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt