Die niedrigen Temperaturen haben zu einer Verzögerung der heimischen Spargelernte geführt. Ab Mitte April sollte österreichischer Spargel dann aber flächendeckend in den Supermärkten erhältlich sein, wie die Landwirtschaftskammer am Dienstag mitteilte.
Wann genau es so weit ist, hängt vom Wetter in den kommenden Tagen ab. Grundsätzlich braucht das Gemüse anhaltende Bodentemperaturen von mehr als zehn Grad, um gut wachsen zu können. „Nur einige Direktvermarktungsbetriebe, die Spargel besonders abgedeckt anbauen, bieten bereits kleine Mengen an“, sagte Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger am Dienstag.
Importierter Spargel, der in Supermärkten erhältlich ist, sei weniger frisch und unter schlechteren Produktions- und Sozialstandards erzeugt worden. „Es lohnt sich daher, auf die österreichische Ernte zu warten.“ Im Vorjahr war das heimische Gemüse bereits Anfang April im Handel.
Geringere Erntemenge erwartet
Hierzulande wird Spargel vor allem im Marchfeld in Niederösterreich angebaut. Im Vorjahr wurde vor allem Weißspargel angebaut, gefolgt von Grünspargel. Geerntet wurden 2723 Tonnen, heuer wird mit einer etwas geringeren Menge gerechnet.
„Eine der größten Herausforderungen für die Bäuerinnen und Bauern sind die gestiegenen Produktionskosten. Insbesondere die im Vergleich zu anderen Staaten höheren Lohnnebenkosten führen zu einer massiven Wettbewerbsverzerrung und Nachteilen für die Spargelproduzentinnen und -produzenten genauso wie für ihre Arbeitskräfte und damit für die Versorgungssicherheit (...)“, meinte Moosbrugger in einer Aussendung.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.