In Passail sind die Würfel gefallen: Mit Patrick Rosenberger (ÖVP) wird es einen neuen Bürgermeister geben. Das eben geschlossene Arbeitsübereinkommen mit den Freiheitlichen verschafft ihm eine deutliche Mehrheit im Gemeinderat. Eva Karrer (SPÖ) wird damit als Ortschefin abgelöst.
Die ÖVP in Passail zählt zu den eindeutigen Siegern der Gemeinderatswahl: Mit mehr als zwölf Prozent Zuwachs konnte sie die absolute Mehrheit der SPÖ brechen und den Anspruch auf das Bürgermeisteramt stellen. Am Montag gab die Partei bekannt, dass sie ein Arbeitsübereinkommen mit der FPÖ getroffen hat und Patrick Rosenberger so der neue Bürgermeister wird.
„Damit sind die Voraussetzungen für eine konstruktive, zielorientierte und pragmatische Gemeindearbeit im Sinne der Bevölkerung geschaffen“, betont Werner Faustmann, Ortsparteiobmann der Passailer Volkspartei. Rosenberger machte bereits am Tag nach der Wahl klar, dass er das Amt des Bürgermeisters anstrebe.
Für Eva Karrer und die SPÖ, die bei der Wahl am 23. März fast 17 Prozent verloren hat, heißt es nun Abschied nehmen. Im Gemeinderat Passail ist die SPÖ mit nur noch acht Mandaten vertreten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.