Ob grün oder weiß – der Spargel ist eines der beliebtesten Gemüse im Land und wird nicht zu unrecht als „König“ bezeichnet. Dieser Tage starten Oberösterreichs Gemüsebauern offiziell in die Spargelsaison. „Bauer Ben“ ist einer davon, wobei sein Weg aufs Feld ein etwas anderer ist. Sein Weg nach Oftering führte ihn über Papua-Neuguinea und Wien.
Eigentlich ist Benedikt Leibetseder (38) gelernter Koch. Aufgewachsen in Kirchberg ob der Donau im Mühlviertel, verbrachte er seine Kindheit mit der Familie in Papua-Neuguinea. Dort waren seine Eltern Entwicklungshelfer tätig. Als Kind war er oft am Hof seiner Großeltern, ehe er die Lehre absolvierte und dann zehn Jahre nach Wien übersiedelte. Nach der Übernahme eines Betriebs in Rufling hat „Bauer Ben“ seine Erfüllung auf einem Hof in Oftering gefunden. Dort baut er auf den Flächen des Biohofs „Nachbars Garten“ Spargel an.
Heuer werden 560 Tonnen Spargelernte erwartet
Benedikt Leibetseder ist einer von 22 Spargelbauern in Oberösterreich, für die jetzt die Hauptsaison beginnt. Mit schwarz-weißen „Verfrühungsfolien“ wurden die Spargeldämme auf den Feldern erwärmt, die kalte Witterung konnte dem „König des Gemüses“ also nichts anhaben. „Der leichte Spätfrost konnte hintangehalten werden“, sagt Franz Waldenberger, Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ.
In Klemens und Theresa Wurms „Nachbars Garten“ in Oftering, wo auch Kohl, Kürbisse, Lauch, Sellerie, Physalis und Erdbeeren angebaut werden, wird das Gemüse im Hofladen direkt an die Konsumenten verkauft – was auch der Großteil der anderen Spargelbauern macht. Der Preis variiert zwischen 8 und 14 € für ein halbes Kilo, insgesamt wird in OÖ für heuer eine Ernte von 560 Tonnen Spargel erwartet – 340 Tonnen grünes und 220 Tonnen weißes Gemüse.
Zum Schlafen komme ich derzeit wenig, aber nicht nur, weil die Arbeit am Feld so viel ist.
Spargelbauer Benedikt Leibetseder (38)
Spargel aus dem Ausland wird um 5,10 Euro verschleudert
Für die Direktvermarkter ist das ein gutes Geschäft, weil der Handel umgangen werden kann. Zum Vergleich: Spargel aus dem Ausland kostet im Schnitt 5,10 €, die Qualität ist auf keinen Fall vergleichbar.
„Bauer Ben“ hat in Oftering heuer die erste Saison. „Zum Schlafen komme ich wenig“, sagt er: Das liege an der vielen Arbeit, aber auch am privaten Glück: Am 15. Dezember brachte seine Freundin Tanja (37) ein Mäderl zur Welt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.