„Sind geschockt“
Deutscher Polizist tötete seine Frau und 2 Kinder
In Klettbach im deutschen Bundesland Thüringen ist eine vierköpfige Familie tot aufgefunden worden. Nach ersten Erkenntnissen soll ein Polizist seine Frau und seine beiden Kinder im Teenageralter getötet haben, ehe er sich selbst umbrachte.
Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Erfurt bestätigte die Todesfälle. Gegen 6.30 Uhr sei ein Notruf eingegangen, wie Einsatzleiter Christian Hackbart gegenüber MDR erklärte. Die Feuerwehr wurde laut „Bild“ um 7 Uhr Früh zu dem Einfamilienhaus gerufen, um die Tür zu öffnen. Im Inneren des Gebäudes wurden schließlich die Leichen entdeckt.
Der Polizeieinsatz war Freitagmittag noch im Gange. Das Haus der Familie wurde von der Polizei abgesperrt, die Spurensicherung war vor Ort. Die Exekutive geht davon aus, dass es sich um einen erweiterten Suizid handeln könnte. Der Täter soll ein Kollege der Ermittler bei der Landespolizeidirektion gewesen sein.
In diesem Beitrag ist ein Bild vom Einsatzort zu sehen:
Teenager-Opfer gut in Dorfleben integriert
Die Bürgermeisterin der 1300-Seele-Gemeinde kann es kaum fassen: „Wir sind geschockt“, kommentierte Franziska Hildebrandt sichtlich betroffen die Tragödie. Vor allem die Kinder im Teenageralter seien gut im Dorf integriert und in vielen Vereinen engagiert gewesen. Den Bewohnern des Ortes wird laut MDR psychologische Hilfe angeboten.
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden oder von Suizidgedanken betroffen sind, wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge unter der Telefonnummer 142. Weitere Krisentelefone und Notrufnummern finden Sie HIER.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.