Auf dem Balkon der Wohnung einer 57-Jährigen in Leoben brach am Samstag aus ungeklärter Ursache ein Brand aus. Zum Glück war sie nicht zu Hause, auch die Nachbarn konnten rechtzeitig geborgen werden.
Es war kurz nach 15 Uhr, als ein 70-jähriger Bewohner einer Wohnhausanlage in der Leobner Langgasse Qualm vom Balkon einer darunterliegenden Wohnung aufsteigen sah. Sofort alarmierte er die Feuerwehr. Auch jene 57-Jährige, die in der Wohnung lebte, rief man sogleich an – sie war glücklicherweise nicht zu Hause.
Löscharbeiten dauerten vier Stunden an
Drei Feuerwehren mit 47 Mann eilten herbei. Die Straße musste für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden. Nachdem alle Bewohner in Sicherheit gebracht worden waren, konnten die Feuerwehrleute mit den Löscharbeiten beginnen. Über Steckleitern mussten sie zum Dach aufsteigen, um diese zu öffnen und darunter liegende Glutnester aufzuspüren. Auch eine Polizeidrohne kam zum Einsatz.
Nach knapp vier Stunden konnte Entwarnung gegeben werden. Die Brandursache ist noch unklar – ein Bezirksbrandermittler hat die Arbeit aufgenommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.