Maler Peter Jellitsch

„Raus aus der Kunstblase mit Raumgefühl!“

Kunst
13.04.2025 15:50

Der Kärntner Künstler Peter Jellitsch bespielt zurzeit die Stallungen der Kaiservilla in Bad Ischl mit seiner Schau „All my colours turn to clouds“. Wir besuchten ihn zum Gespräch vorab in seinem Wiener Atelier.

Er habe immer den Raum im Kopf, sagt Peter Jellitsch, als ich ihn in seinem Atelier im 15. Wiener Gemeindebezirk besuche, wo er gerade seine Ausstellung „All my colours turn to clouds“ in den Stallungen der Kaiservilla in Bad Ischl vorbereitet.

„Das hat sicher damit zu tun, dass ich Architektur und Bildhauerei studiert habe“, sagt der 43-jährige Kärntner, „ich lasse mich auch durch Räume verleiten, ob ich der Ausstellung zusage oder nicht!“

Da, wo vor ihm zuletzt Ai Weiwei im Rahmen der „Kulturhauptstadt 2024“ seinen chinesischen Drachen fliegen ließ, zeigt Jellitsch  „sehr großformatige“ Leinwände: „Aber ich lasse die Wände unangetastet und zeige die Bilder wie auf einer Staffelei, fast so wie noch im Arbeitsprozess.“ Warum? Jellitsch lacht: „Dafür habe ich keine rationale Erklärung, aber es war für mich in dem Moment klar, als ich die Stallungen betreten habe!“ 3 Meter hoch und 2,40 m in der Breite messen die Werke mit den markanten verschlungenen Konturen aus dickem Pinselstrich, erinnern bisweilen an Otto Zitko, Keith Haring oder Cy Twombly.

Peter Jellitsch malt am liebsten großflächig (Bild: Leonhard Hilzensauer)
Peter Jellitsch malt am liebsten großflächig
(Bild: Leonhard Hilzensauer)
Der 43-jährige Kärntner in seinem Atelier im 15. Wiener Gemeindebezirk (Bild: Katharina Gossow)
Der 43-jährige Kärntner in seinem Atelier im 15. Wiener Gemeindebezirk

Derlei Vergleiche lässt Jellitsch gerne zu, nimmt sie als Kompliment. Im Vordergrund steht für ihn der Wiedererkennungswert: „Ich glaube, den habe ich mir schon ein bisschen erarbeitet“, schmunzelt der passionierte Padel-Tennis-Spieler, und verweist stolz auf seine Zusammenarbeit mit Vöslauer, für die er die Etiketten der Sommeredition gestaltet hat, oder jene mit Luxusautomarke Jaguar, für die er ein F-Type-Unikat designte.

Die Strahlwirkung dieser Projekte war enorm, berichtet Jellitsch, der darin eine ideale Gelegenheit sieht, „Kunst aus den heiligen Hallen der Galerien und Museen hinauszutragen und die Kunstblase aufzulockern“.

(Bild: Leo Hilzensauer)
Für Vöslauer designte er im Jahr 2024 die Etiketten der Sommeredition (Bild: Peter Jellitsch x Vöslauer)
Für Vöslauer designte er im Jahr 2024 die Etiketten der Sommeredition
(Bild: Peter Jellitsch)
Für die Luxusautomarke Jaguar designte Jellitsch ein F-Type-Unikat (Bild: Leonhard Hilzensauer)
Für die Luxusautomarke Jaguar designte Jellitsch ein F-Type-Unikat
Typisch Jellitsch: verschlungene Konturen aus dickem Pinselstrich (Bild: Peter Jellitsch x Vöslauer)
Typisch Jellitsch: verschlungene Konturen aus dickem Pinselstrich

Dass man da gerne und schnell in die Schublade der Kommerzialisierung gesteckt wird, sieht er gelassen: „Nehmen Sie z. B. Salvador Dalí, der hat für den spanischen Schlecker-Hersteller Chupa Chups Ende der 1960er-Jahre das Logo entworfen. Kommerzialisierung ist immer ein Teil der Kunstgeschichte gewesen!“

Zur Person Peter Jellitsch

  • geboren am 25. März 1982 in Villach 
  • 2001: Berufsreifeprüfung Tischler 
  • 2003 bis 2010: Studium Architektur an der Akademie der bildenden Künste Wien und Bildhauerei bei Erwin Wurm an der Angewandten
  • seit 2012: Dozent an der Wiener Akademie
  • seine Arbeiten befinden sich in Sammlungen wie dem San Francisco Museum of Modern Art  
  • verheiratet, Vater einer siebenjährigen Tochter
  • lebt und arbeitet in Wien 
  • Hobby: Padeltennis
  • aktuelle Schau „All my colours turn to clouds“
    Wann: bis 1. Mai
    Wo: Stallungen Kaiservilla Bad Ischl 
    Infos: badischl.salzkammergut.at

Größter Fan ist sowieso die siebenjährige Tochter Rosi, die in Papas Bildern Elefanten und andere Tiere entdeckt: „Genau das ist ja das Spannende an der Kunst“, sagt Jellitsch, „denn sie ist eines der letzten Betätigungsfelder auf der Welt, wo es kein Richtig und kein Falsch gibt!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt