Feueralarm am Montagabend im Tiroler Zillertal: Im Haus einer 84-jährigen Seniorin kam es zu einem Küchenbrand, nachdem die Frau offenbar eine Pfanne mit Öl am Herd vergessen hatte. Ein Nachbar eilte zu Hilfe und konnte die Flammen unter Kontrolle bringen. Die alarmierte Feuerwehr führte noch Nachlöscharbeiten durch.
Kurz nach 19 Uhr kam es in dem Haus in Uderns zu den brenzligen Szenen. Die 84-jährige Bewohnerin hatte laut Polizei Öl in einer Pfanne erhitzt und anschließend die Küche verlassen. „Als die Frau nach einiger Zeit wieder zurückkehrte, bemerkte sie den Brand“, heißt es vonseiten der Polizei.
Nachdem weitere Nachbarn die Feuerwehr alarmiert hatten, rückten rund 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Uderns zum Brandobjekt an.
Die Polizei
Nachbar eilte mit Feuerlöscher herbei
Die Seniorin alarmierte ihren Nachbarn, der sofort herbeieilte und mit einem Feuerlöscher die Flammen bekämpfte. „Nachdem weitere Nachbarn die Feuerwehr alarmiert hatten, rückten rund 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Uderns zum Brandobjekt an“, so die Ermittler weiter. Diese führten dann noch Nachlöscharbeiten durch.
Zum Glück keine Verletzten
Im Bereich der Wohnküche entstand massiver Schaden. Die Höhe kann noch nicht beziffert werden. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.