Alle Kräfte im Einsatz

Nach Explosion in Haus folgt auch noch Gasalarm

Niederösterreich
16.04.2025 09:42

Großeinsatz für die Feuerwehr in Wiener Neustadt: Während die Florianis gegen das Flammeninferno nach einer Verpuffung in einem Einfamilienhaus ankämpften, musste ein weiteres Wohnhaus wegen Gasgeruch evakuiert werden. Auch ein Unfall forderte zeitgleich die Einsatzkräfte.

„De facto standen alle verfügbaren Kräfte gleichzeitig im Einsatz. Die Reserven waren auf einen Schlag weg!“, bringt es der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt Christian Pfeiffer auf den Punkt. Die Kameraden waren Dienstagabend zeitgleich zu drei Einsätzen alarmiert worden. Los ging es um kurz nach 19 Uhr, als eine besorgte Mitbürgerin aufsteigenden Rauch aus einem Einfamilienhaus in der Lazarettgasse im Ungarviertel meldete. Noch bei der Anfahrt zum Einsatzort der nächste Notruf: In der Gustav-Mahler-Gasse trieb der Gasgeruch den Bewohnern die Angstperlen auf die Stirn. 

Herausfordernder Einsatz für Florianis
Nun galt es zeitgleich gegen die Flammen im Einfamilienhaus anzukämpfen und rund 21 Personen aus ihren Wohnungen in der Gustav-Mahler-Gasse zu evakuieren. Beim Eintreffen der Kameraden zeigte sich, dass das Gebäude in der Lazarettgasse schwerbeschädigt wurde.

Aufgrund einer Verpuffung sei es zu einer Explosion gekommen. Durch die Wucht der Druckwelle wurden sogar die Wände nach außen gedrückt. „Die starke Rauch- und Hitzeentwicklung erschwerte die Brandbekämpfung“, so ein Floriani. Die Einsatzkräfte mussten sich von mehreren Seiten unter Atemschutz zum Brandherd vorkämpfen. Auch vier Passanten halfen tatkräftig bei den Löscharbeiten mit und halfen beim Verlegen der Schlauchleitungen. 

(Bild: FF Wiener Neustadt)
(Bild: FF Wiener Neustadt)

Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Brand in der Sauna im Keller des Hauses seinen Ursprung genommen haben. Der Großteil des Untergeschoßes brannte vollständig aus. Die genaue Ursache ist derzeit noch unbekannt. Verletzt wurde niemand. Glücklicherweise war an diesem Tag niemand zu Hause. Am Gebäude selbst entstand ein erheblicher Schaden, ein Statiker wurde hinzugezogen.

21 Menschen aus Wohnungen evakuiert
Bei der zeitgleichen Evakuierung des Wohnhauses in der Gustav-Mahler-Gasse standen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weikersdorf ihren Wiener Neustädter Kollegen bei. Hier konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Bei dem Geruch soll es sich um Treibstoffdämpfe gehandelt haben – in der vorhandenen Konzentration unbedenklich. Die Bewohner wurden während des Einsatzes in einem Linienbus betreut. 

Nebenbei mussten einige Einsatzkräfte zu einem Unfall im Stadtgebiet abgezogen werden. Zwei Fahrzeuge waren kollidiert. Verletzt wurde niemand. Insgesamt verzeichnete die Feuerwehr am Dienstag neun Einsätze. 

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt