Wie kann man das steirische Budget sanieren und Schulden abbauen? Die NEOS präsentierten am Mittwoch ihre Ideen. So sollen im Landesdienst 500 Mitarbeiter wegfallen und Abteilungen zusammengelegt werden. Auch die Parteienförderung wollen die Pinken um die Hälfte reduzieren.
„Die Bundesländer haben Speck angesetzt, auch in der Steiermark“, sagt NEOS-Klubobmann Niko Swatek am Mittwoch. Gemeint ist: Die Landesverwaltung sei aufgebläht, hier sei großes Sparpotenzial vorhanden. Konkret schlagen die Pinken eine Reduktion des Personalstands (zuletzt circa 8000 Personen) um 500 Mitarbeiter vor – „nur in der Verwaltung, nicht bei den Landeslehrern oder bei der Kages“, betont Swatek.
Diese Zahl sei plausibel und konservativ gerechnet – und sogar zu erreichen, ohne auf Nachbesetzungen zu verzichten, meint der Klubobmann. Er verweist auf das wesentlich kleinere Vorarlberg, wo man binnen zehn Jahren 300 Stellen abbauen möchte. Auch Salzburg will den Personalstand reduzieren.
In der Steiermark wiederum sei der Landesdienst immer größer geworden. Im Vorjahr habe etwa die damals amtierende schwarz-rote Landesregierung 170 Posten geschaffen – „ohne Bedarfsanalyse und ohne Wunsch der Personalabteilung“, so Swatek. Er spricht daher von „Versorgungsposten“. Zudem schlagen die NEOS vor, die Landesabteilung von 17 auf 10 zu reduzieren.
Parteienförderung soll halbiert werden
Weitere Sparvorschläge: eine Halbierung der Parteienförderung auf 15 Millionen Euro, mehr Digitalisierung, deutlich weniger Druckwerke – und viel weniger externe Berater. In Summe sollen diese Maßnahmen pro Jahr zumindest 60,5 Millionen Euro an Einsparungen bringen, so die Kalkulation der Pinken.
Für die neue Landesregierung aus FPÖ und ÖVP findet Swatek wenig freundliche Worte: Sie habe sich in den ersten vier Monaten auf Arbeitskreise und Nebelgranaten beschränkt, es fehle der Mut für echte Reformen. „Ich fürchte, das wird auch so bleiben.“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.