Schlimmeres verhindert

Mit Hundekot-Sackerln Waldbrand am See bekämpft

Tirol
18.04.2025 12:32

Aufgrund der Trockenheit wurde zuletzt vor der Waldbrandgefahr im Tiroler Unterland gewarnt – im Bezirk Kufstein war sogar mittels Verordnung das Rauchen sowie das Entzünden von Feuern im Wald verboten worden. Über dem Hechtsee bei Kufstein brach Donnerstagnachmittag ein Feuer aus – auch dank gewiefter Wanderer konnte Schlimmeres verhindert werden!

Gegen 17 Uhr schlugen aufmerksame Wanderer Alarm, nachdem sie am Hechtsee im steilen Waldgelände oberhalb des Spazierweges den Brand entdeckt hatten. Besonders brenzlig an der Situation: Die anhaltende Trockenheit und starker Wind begünstigten die Ausbreitung des Feuers.

Spaziergänger und Wanderer mit kreativer Idee
Doch anstatt weiterzugehen oder einfach nur tatenlos auf die alarmierte Feuerwehr zu warten, nahmen Passanten all ihren Mut zusammen und starteten mit ersten Löschmaßnahmen. Das Zauberwort lautete dabei: Hundekot-Sackerln!

Diese befüllten die Helfer mit Wasser aus dem Hechtsee. Die Spaziergänger bildeten daraufhin eine Art Menschenkette in den Wald hinauf und reichten die „Lösch-Sackerln“ stets nach oben. Bis die Feuerwehr vor Ort eintraf!

Zitat Icon

Ein besonderer Dank gilt den aufmerksamen Spaziergängern, die bereits vor unserem Eintreffen mit mit Wasser gefüllten Hundekot-Säckchen kreativ, schnell und mutig erste Löschmaßnahmen setzten!

Die Feuerwehr Kufstein

Die Einsatzkräfte richteten auf dem Besucherparkplatz des Hechtsees eine Material- und Personalsammelstelle ein. Mit einem speziell für solche Fälle vorgesehenen Last-Fahrzeug wurden Löschrucksäcke, Feuerlöscher und Schanzwerkzeuge rasch über den engen Hechtseeweg in die Nähe der Einsatzstelle transportiert. Daraufhin konnte der erste Löschangriff durch die Feuerwehr gestartet werden.

Folglich wurden dann auch noch Schlauchleitungen gelegt – und mit Löschwasser aus dem Hechtsee konnte letztlich der Waldboden großflächig bewässert und der Brand endgültig gelöscht werden.

Feuerwehr dankt kreativen Spaziergängern
Die Feuerwehr bedankt sich abschließend bei den Helfern. „Ein besonderer Dank gilt den aufmerksamen Spaziergängern, die bereits vor unserem Eintreffen mit mit Wasser gefüllten Hundekot-Säckchen kreativ, schnell und mutig erste Löschmaßnahmen setzten!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Immobilien Tirol
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft


Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?


Kostenlose Spiele
Vorteilswelt