Entscheidung naht

Wahlfinale: Parteien kämpfen um letzte Stimmen

Innenpolitik
25.04.2025 07:58

Die Wien-Wahl rückt näher, am Sonntag steht der Gang zur Urne an. Der Kampf um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler geht ins Finale. Die FPÖ hat ihre Kampagne bereits am Donnerstagabend abgeschlossen, die restlichen Parteien folgen am Freitag.

Am Donnerstag gab der Spitzenkandidat der Wiener FPÖ Dominik Nepp seine Inhalte am Stephansplatz zum Besten. Er kritisierte „das unfaire Ludwig-System“ und redete von Messerstechereien, Jugendbanden und überforderter Polizei in Wien. Auch über den Zustand der Gemeindebauten beschwerte er sich: schimmelnde Wände, undichte Fenster und Fundamdentprobleme – das diente ihm als Beweis für ein vermeintliches Versagen der SPÖ.

KPÖ und LINKS vor dem Burgtheater
Den Auftakt des Reigens der Wahlabschlüsse macht Freitagfrüh die KPÖ, die im Wahlbündnis mit der Liste LINKS antritt. Vor dem Burgtheater wird dabei ein „Vertrag mit der Bevölkerung“ unterzeichnet, hieß es im Vorfeld.

ÖVP am Rochusmarkt
Am frühen Nachmittag laden dann ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer und Funktionäre auf den Rochusmarkt in Wien-Landstraße, wo um 14.30 Uhr das türkise Finale über die Bühne geht. Die ÖVP verzichtet dabei auf ein Event-Setting und lädt stattdessen zu einer letzten Verteilaktion.

Wahlkarte bis Mittag

Wer am Sonntag keine Zeit für den Gang ins Wahllokal hat, kann bis Freitagmittag noch „mündlich“ eine Wahlkarte für die Briefwahl abholen oder gleich vor Ort im jeweiligen Wahlreferat die Wahlkarte ausfüllen und abgeben.

SPÖ am Viktor-Adler-Markt

Bürgermeister Michael Ludwig begeht um 16 Uhr am Viktor-Adler-Markt in Favoriten das Wahlkampffinale seiner SPÖ. Neben dem Stadtchef wird auch Vizebürgermeisterin und Wohn- bzw. Frauenstadträtin Kathrin Gaal eine Rede halten. Der Bundesparteivorsitzende, Vizekanzler Andreas Babler, wird zwar anwesend sein, aber laut Wiener Landespartei nicht ans Mikrofon treten.

Grüne im Museumsquartier
Die grüne Spitzenkandidatin Judith Pühringer tritt ebenfalls um 16 Uhr gemeinsam mit der designierten Bundessprecherin Leonore Gewessler und der früheren Justizministerin Alma Zadić im „Podium“ des Architekturzentrums im Wiener Museumsquartier auf.

NEOS am Platz der Menschenrechte
Am Platz der Menschenrechte neben dem Museumsquartier laden die NEOS zeitgleich zu ihrem Wahlkampfabschluss. Dabei sein werden etwa Bundesparteichefin und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger, der Wiener Landessprecher und Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling und Spitzenkandidatin Selma Arapovic.

Team HC-Strache in der Wolke 21
Den Schlusspunkt setzt dann um 17.30 Uhr der ehemalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, der zum zweiten Mal nach dem Rauswurf aus seiner ehemaligen Partei mit seiner eigenen Liste antritt – und zwar in der Wolke 21 im 22. Gemeindebezirk.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt