„Brandalarm“ im Dom

Aus Feuerwehrübung wurde plötzlich der „Ernstfall“

Salzburg
25.04.2025 21:00

Mit rund 100 freiwilligen Feuerwehrleute und 17 Einsatzfahrzeugen rückte die Salzburger Feuerwehr am Freitag aus, um den Ernstfall zu proben. Die Übung: Ein Brand im Nordturm des prächtigen Salzburger Doms. Vor der Brandprobe kam es zu einem kuriosen „Ernstfall“...

Wenn der Dom brennt, muss bei der Feuerwehr schnell jeder Handgriff sitzen. Genau um diesen Ernstfall zu proben, haben sich die freiwilligen Salzburger Floriani am Freitagnachmittag getroffen. Simuliert wurde ein Feuer im Nordturm des Doms – natürlich ohne echtes Feuer, sondern mit Theaterrauch.

Hier einfach durch die Bildergalerie durchklicken... (Bild: Tröster Andreas)
Hier einfach durch die Bildergalerie durchklicken...
(Bild: Tröster Andreas)
(Bild: Tröster Andreas)
(Bild: Tröster Andreas)
(Bild: Tröster Andreas)
(Bild: Tröster Andreas)

Rund 100 Feuerwehrmitglieder mit 17 Fahrzeugen waren im Einsatz. Kommandant Mike Leprich: „Es ist wichtig, in regelmäßigen Abständen besonders neuralgische Gebäude zu beüben, um Ortskenntnisse aufzufrischen und das Zusammenwirken aller Einsatzkräfte zu festigen.“ 

Kurios: Die Übung war um 18 Uhr angesetzt. Kurz nach 17 Uhr wollte man sichergehen, dass alles nach Plan läuft. Beim Test der Nebelmaschine wurde der Rauchmelder ausgelöst. Der Wind hatte den künstlichen Rauch laut Berufsfeuerwehr so verzogen, dass in einem anderen Bereich des Doms der Alarm angeschlagen hat.

Sofort rückte die Berufsfeuerwehr in voller Montur mit einigen Fahrzeugen an. Erleichterung herrschte nach dem bekannt wurde, dass es sich quasi um einen Fehlalarm handelte. Somit hatte die Übung auch gleich den unfreiwilligen „Ernstfall“ inkludiert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt