Im Abschlussspiel der 23. Runde der T-Mobile Bundesliga sorgte der GAK mit einem 5-0 über Lokalrivalen Sturm Graz für das Highlight der Runde. Weiters gab es Siege für die Austria, Admira und Pasching. Ried-Rapid endete torlos.
Sturm - GAK 0-5 So hatte sich Sturms Präsident Hannes Kartnigden Auftakt in die Frühjahrssaison sicher nicht vorgestellt.Die gegnerischen "Rotjacken" waren über 90 Minuten Spielbestimmend und ließen die "Blackies" immer wieder in ihrerViererkette anrennen. Im Gegenzug half "Fliegenfänger" Weberim Tor von Sturm dem GAK mit einem missglückten Abschlagschon nach 9 Minuten zur 1-0 Führung. Damit war das Spielim Nachhinein betrachtet auch schon entschieden. Bis zum 2-0 fürden GAK fand Sturm zwei halbwegs brauchbare Chancen vor, die abernicht verwertet werden konnte. Mit 3 Toren in der Schlussphasemachte der GAK schließlich alles klar und stieß inder Tabelle bereits auf Rang 4, nur mehr einen Punkt hinter SturmGraz, vor.
Austria - Salzburg 1-0 Im Wiener Horrstadion wollte unter den rund 4000 Besuchernlange keine Spannung aufkommen. Die Heimmannschaft kontrolliertezwar das Spielgeschehen, die besseren Chancen hatten aber dieGäste aus der Mozartstadt. Letztlich setzte sich der designierteMeister aber doch durch: Rushfeldt erzielte in der 67. Minuteden erlösenden Treffer für die Wiener Austria, die danachdas Match trocken nach Hause spielte. Überzeugend war dieLeistung aber nicht.
FC Kärnten - Pasching 0-1 Mit einem verdienten Auswärtssieg startete dieSensationsmannschaft der Liga ins Frühjahr: Neuzugang Mayrleberzielte in der 48. Minute mit einem herrlichen Vollyschuss seinerstes Tor für die Oberösterreicher. Danach drücktendie Kärntner vergeblich auf den Ausgleich - Pasching rettetezwei Mal auf der Linie. Damit hat Kärnten auch das zweiteHeimspiel in Serie verloren.
Admira - Bregenz 1-0 In einem ganz schwachen Spiel setzte sich letztlichdie Heimmannschaft nicht unverdient durch. Das Tor von Markovicin der 60. Minute bedeutete nicht nur den erst 5 Saisonsieg fürdie Admiraner, sondern auch das Wegrücken vom Tabellenschluss.Neuer Träger der Roten Laterne ist nunmehr Bregenz, dassmit 21 Punkten einen Punkt Rückstand auf die Admira aufweist.
Ried - Rapid 0-0 Keine Tore gab es beim emotionsgeladenen Match zwischenden Rieder Wikingern und den Grün-Weißen aus Hütteldorf.Die große Chance auf einen Sieg für die Rieder vergab"Chancentod" Akagündücz, der einen Elfmeter verschoss.Letztlich ein Unentschieden, das keiner Mannschaft half.
Grazer Derby erst am Sonntag Das Spitzenspiel der Woche steht aber erst am Sonntagam Programm - dann treten Sturm und der GAK gegeneinander an undda geht es wie üblich um viel Prestige, aber auch darum,wer am Schluss die Nase im Kampf um einen CL-Platz vorne habenkönnte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.