„Krone“-Stopplicht
Das Feuer war in der Küche des Gebäudes ausgebrochen. Als die Feuerwehr bei der Rotkreuz-Dienststelle eintraf, quoll bereits dichter Rauch aus dem Dachgeschoß. Sofort wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Durch die enorme Hitzeentwicklung und den massiven Qualm wurde der Einsatz jedoch erschwert.
Da die Einrichtung teilweise zerstört wurde und sich auch noch Schadstoffe in dem Gebäude befinden, kann die Dienststelle vorübergehend nicht benutzt werden. Um den Betrieb des Roten Kreuzes Leobersdorf dennoch aufrechtzuerhalten, wurde eine provisorische Dienststelle in der Sicherheitszentrale der Feuerwehr errichtet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.