Die Regierungsparteien SPÖ und ÖVP lobten das Reformpaket. Das Ergebnis sei "mehr als herzeigbar", sagte Landeshauptmann Hans Niessl. Man habe "das bestmögliche Paket" umgesetzt, so sein ÖVP-Stellvertreter Franz Steindl.
"Immerhin - tschüss Proporz, aber mit einem sehr schalen Nachgeschmack", kommentierte der grüne Abgeordnete Wolfgang Spitzmüller. Er beklagte Verschlechterungen aus Sicht der Opposition, etwa durch die Erhöhung der Anforderung für den Klubstatus von zwei auf drei Abgeordnete.
FPÖ: "Mogelpackung" zuungunsten kleiner Parteien
Die kleineren Parteien würden durch die Reform "total beschnitten", sagte FPÖ-Obmann Johann Tschürtz. Er sprach von einer "Mogelpackung", der man trotz einzelner positiver Punkte nicht zustimmen könne. Durch das Reformpaket würden die Oppositionsparteien stark geschwächt. Man habe "alles abgedreht", es gebe keine Initiativmöglichkeit für Abgeordnete ohne Klubstatus.
"Man hat jetzt diesen Proporz endlich einmal abgeschafft", sagte Manfred Kölly von der Liste Burgenland. Er ortete gleichzeitig "Schönfärberei" bei der Darstellung der Ergebnisse durch die Regierungsparteien. Als sich die Opposition zum Schluss bei den Verhandlungen einbringen habe dürfen, sei "schon alles abgehandelt" gewesen.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.