„Krone“-Ladies-Night
Konkret finden an 2462 Volksschulklassen Förderkurse statt. 600 Kurse gib es im Bereich Deutsch/Lesen, 360 in Mathematik und 200 in Deutsch als Fremdsprache. Wer Nachhilfe erhält, entscheidet der Lehrer. Gedacht sei das Angebot für all jene, denen eine negative Note drohe, so Oxonitsch. "Und nicht für Schüler, wo deren Eltern glauben, es muss unbedingt ein Einser statt eines Zweiers sein."
Für die 10- bis 14-Jährigen wiederum organisieren die Volkshochschulen die Kurse. 300 Lernbetreuer gehen in die Schulen, um versäumten Stoff nachzuholen. Kostenlos ist die Nachhilfe für die Jugendlichen, nicht für die Stadt Wien. Sie stellt pro Jahr 20 Millionen Euro bereit – ein Nachhilfeschüler schlägt sich demnach mit 833 € zu Buche
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.