"Krone": Herr Herzog, die Kreuzung funktioniert doch. Warum der Umbau?
Bernhard Herzog: Das Kreuzungsplateau ist veraltet. Bei Rotlicht ist es verstopft. Autofahrer nehmen Schleichwege und verstauen Wohngrätzel. Mit dem Kreisverkehr wird es flüssiger und zügiger gehen.
"Krone": Aber 1,7 Millionen Euro sind schon heftig.
Herzog: Die zuständigen Magistratsabteilungen haben die Kosten errechnet. Wir haben dieses Jahr die einmalige Chance auf einen 40-prozentigen Zuschuss der Stadt Wien. Der Bezirk trägt nur 60 Prozent. Zudem müssten Licht, Bodenbelag und Ampeln ohnehin erneuert werden. Also machen wir es gleich richtig.
"Krone": Kurz zu einem anderen Brennpunkt, dem Jonas-Platz. Manche Menschen fühlen sich dort nicht mehr sicher.
Herzog: Die Polizeistreifen wurden intensiviert, Sozialarbeiter sind vor Ort. Ob der Platz videoüberwacht werden kann, wird gerade geprüft. Das hat unsere Bezirksvertretung mehrheitlich beschlossen.
Und was sagt ÖVP-Bezirksvertreter Holawatsch zu der Causa...
"Krone": Herr Holawatsch, was ist an diesem Kreisverkehr so schlecht?
Erol Holawatsch: Er bringt noch mehr Verkehr ins Bezirkszentrum. Das will keiner. Wir wollen ja gerade das Zentrum attraktiver gestalten. Die Autos gehören verstärkt ins höherrangige Straßennetz.
"Krone": Floridsdorf zahlt eine Million, der Rest kommt von der Stadt. Kein gutes Geschäft?
Holawatsch: Nein. Es gibt wichtigere Projekte. Und dort fehlt das Geld. Floridsdorf wächst, aber auf die Freizeitgestaltung wird vergessen. Wir bräuchten u.a. eine "Sport und Fun"-Halle. Zudem gibt es einige andere desolate Straßen, die dringend saniert werden müssten.
"Krone": Ortswechsel: Kann ein Alkoholverbot die Situation am Jonas-Platz entschärfen?
Holawatsch: Ja. Außerhalb der Gastronomie wäre ein Verbot sinnvoll. Wir müssen das Sicherheitsgefühl von Anrainern und Passanten heben, auch durch bauliche Maßnahmen. Die Idee für Videokameras kam von der ÖVP. Schön, dass andere Fraktionen auch unserer Meinung sind.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.