Auch im Westen des Landes blieb es am Sonntag extrem heiß. Bei der Messstation der Universität Innsbruck, dem heißesten Ort Tirols, zeigte das Thermometer 36,8 Grad, in Salzburg/Freisaal waren es 36,4 und in Bludenz in Vorarlberg - ähnlich wie am Samstag - exakt 36 Grad. Ein Grad weniger wurde in der Steiermark in Leoben registriert. Temperatur-Spitzenreiter in Oberösterreich war Schärding mit 36,2 Grad.
Weiter hinten in der Liste heißesten Orten des Landes waren am Nachmittag das Burgenland und Kärnten zu finden, in Mattersburg verzeichneten die Meteorologen 34,7 und in Ferlach zumindest auch noch 34,2 Grad.
Allzeit-Hitzerekord von 40,5 Grad ungebrochen
Der heimische Allzeit-Hitzerekord von 40,5 Grad in Bad Deutsch-Altenburg vom 8. August 2013 war damit an diesem Wochenende nicht in Gefahr. Auch die Temperaturrekorde für einen Juli-Tag in den einzelnen Bundesländern von jeweils mehr als 38 Grad wurden nicht gebrochen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.