"Leider ist er uns wieder entwischt", erklärte Feuerwehreinsatzleiter Rainer Holzner am Sonntag mit Bedauern. "Die Salzach war dort so seicht, dass der Flamingo eine gute Startposition hatte." Den zahlreichen Schaulustigen lieferte das Männchen eine sehenswerte Flugshow. Bei der Lehnerbrücke drehte es mit ein paar Tauben mehrere Runden durch die Lüfte.
Am Samstagnachmittag hatte der Flamingo den Verkehr beim Krauthügel im Stadtteil Nonntal blockiert. Den Florianijüngern, die sich vorsichtig heranpirschten, flatterte er immer wieder davon. Nun wartet die Berufsfeuerwehr wieder auf Anrufer, die die neue Position des freiheitsliebenden Exoten bekanntgeben. "Wir wollen ihn mit einem Netz fangen und dann in einem Käfig ins Tierheim bringen", sagte Holzner.
"Ausflug zur Festspielzeit"
Der Flamingo stammt von den St.-Peter-Weihern und gehört dem Flamingozüchter Robert Scheck. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass er wieder von selbst zurückkommt", sagte der Salzburger. "Für das Tier ist der Ausflug in die Freiheit im Sommer kein Problem", beruhigte auch die Sprecherin des Salzburger Zoos, Christine Beck.
"Ich habe über 100 Flamingos, die können alle wunderbar fliegen, die Flügel sind ja nicht gestutzt. Manchmal machen sie halt zur Festspielzeit einen Ausflug", erklärte der Pensionist lachend. Der Ausreißer sollte in Ruhe gelassen werden, "der Vogel ist ja kein Hindernis", meinte Scheck.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.