Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 05.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Katharina Mötzl
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Von wegen Ruhe!
Cobenzl: Partylärm-Aufruhr kurz nach Neuübernahme
Aufruhr schon kurz nach der Neuübernahme: Freiluft-Events am Schloss Cobenzl in Wien sind zu laut. Dem Betreiber ist das Problem bewusst – ...
Baustellenbegehung
Freizeitoase statt gesperrter Autobahn-Ausfahrt
Die alte Geister-Ausfahrt Simmering blieb bislang ungenützt. Ende Juni eröffnet dort ein sechs Hektar großer Park, der sowohl Favoiten als ...
Mitglieder mobilisiert
Wirbel in der Wiener ÖVP: Mogelvorwurf bei Wahl
Wirbel innerhalb der ÖVP: Bei einer Wahl zum Bezirksparteivorstand soll geschummelt worden sein. Binnen weniger Wochen sind 280 neue ...
Wirthaussterben?
Diese Gastronomen haben das Erfolgsrezept
Zu hohe Preise, sagen die Gäste. Zu wenige Kunden, meinen die Wirte. Heute als Gastronom erfolgreich zu sein, ist nicht einfach. Die ...
Mittelschule Kagran
Jetzt schon wenige Lehrer – Angst vor Herbst
In der Mittelschule Kagran kämpfen Eltern weiter gegen die Containerklassen – die „Krone“ war beim Protest dabei. Besorgte Eltern fordern ...
Wirtschaftsuniversität
Deswegen kommen Studenten nicht in Kurse rein
Große Frustration unter Studierenden an der Wirtschaftsuni Wien: Obwohl sie motiviert sind, werden sie ausgebremst, weil sie nicht in die ...
Bilanz nach 2 Monaten
Das bringt Waffenverbotszone am Reumannplatz
Am Mittwochabend rückte der Reumannplatz in Wien wieder einmal ins Visier der Polizei: Im Zuge einer Schwerpunktaktion wurde hart ...
Polizei-Großaufgebot
Schwerpunktaktion am Reumannplatz: Kanzler vor Ort
Mittwochabend kam es zu einem Großaufgebot der Polizei am Reumannplatz. Die „Krone“ war im Mittelpunkt des Geschehens. Zudem präsentierte ...
Bereit zu neuem Streik
Wiens Freizeitpädagogen keine „Kinder-Aufbewahrer“
Seit einem Jahr bangen Wiens Freizeitpädagogen um ihren Job. Grund dafür ist eine geplante Gesetzesänderung. Die entsprechende ...
Umfrage im Kaufhaus
„Tradition des Muttertags muss bewahrt werden“
Weil viele Kindergärten den Muttertag nicht mehr feiern, ist die Frage aufgekommen, ob diese Traditon noch zeitgemäß ist. Wir wollten ...
Aufregung unter Eltern
Kindergärten: Muttertag ist nicht mehr „zeitgemäß“
Ein trauriger Sonntag wird das für viele Mütter: Auf ein Gedicht oder gebasteltes Geschenk müssen sie verzichten. Schuld sind Kindergärten, ...
Muttertag in Wien
Zeit für Mama: So wird der Tag unvergesslich
Genussfestival im Stadtpark, Brunchen am Schiff oder in luftiger Höhe: Am Muttertag gibt es in Wien eine Vielzahl an Aktivitäten. Die ...
3 Monate Wartezeit
Wiener Schmerzpatienten brauchen Geduld
Der eklatante Personalmangel an Wiens Kliniken führt zu teils langen Wartezeiten, wie jetzt eine neue Anfrage der ÖVP an ...
Yoga und Massagen
Gesundheit durch Tradition aus Fernost
Wer jung und auch gesund bleiben möchte, muss auch etwas tun – etwa mit Massagen, Yoga und abgestimmten Kräutern. Die „Krone“ kennt die ...
Preise im Gänsehäufel
Burger, Cola und ein Eis beim Baden? Das kostet es
Die „Krone“ hat zum Bäderstart einen Preischeck gemacht. Fazit: Ein Tag im Gänsehäufel geht ordentlich ins Geld: Zum gestiegenen Eintritt ...
Für Demenzkranke
Lokal ermöglicht Familien „Treffen wie früher“
Für Demenzkranke und ihre Angehörigen werden alltägliche Dinge, wie ins Gasthaus Essen zu gehen, zur Strapaze. Das muss nicht sein, dachte ...
Raus aus der Wohnung!
Essen, Baden, Garteln: Das alles steht im Mai an
Die meisten Feiertage, schönes Wetter und coole Events: Im Wonnemonat Mai haben die Wiener in Sachen Freizeitgestaltung die Qual der Wahl. ...
Umfrage auf Jobmeile
„Es war schwierig, einen passenden Job zu finden“
Generationenkonflikte, psychische Probleme, mehr Krankenstände: Der Arbeitsmarkt steckt in der Krise. Vor allem junge Menschen fassen nur ...
Frühstück für 3 Euro
Dieses Kaffeehaus hat Preise wie vor 20 Jahren
Heißer Tipp für alle, die bei den aktuellen Gastropreisen ins Schwitzen kommen: Eine Wirtin in Wien hält die Teuerung von ihren Gästen ...
Win-win-Situation
Jobmesse bringt Arbeitslose und Firmen zusammen
Junge und über 50-jährige Menschen haben Probleme einen Job zu finden. Im Rathaus bieten Unternehmen 1200 Posten an. 3000 Besucher wurden ...
Wie um sie werben?
Lehrkräfte in Wien: Heiß begehrt, wenig umgarnt
Wien braucht neue Lehrer. Durch den Nachzug von Flüchtlingen müsste Wien pro Monat rund 30 neue Pädagogen einstellen. Wie soll das ...
Schrödingers Katze
Schulprojekt fördert Mehrsprachigkeit
Maturanten sollen mit dem Blog „Schrödingers Katze“ Lust auf Wissenschaft bekommen. Die „Krone“ durfte den Schülern beim Projekt über die ...
Amtshaus am Spitz
Aufregung um Döner-Bude in denkmalgeschütztem Haus
Eine Imbissbude in einem denkmalgeschützten Haus in Wien-Floridsdorf rückt ins Visier der Baupolizei. Während für Nebengeschäfte strenge ...
Bröselmeer blieb übrig
Verschicktes Weihnachtspaket kam zu Ostern retour
Schneckenpost: Omas Kekse kamen per Post retour. Die Enttäuschung ist groß. Von den mit Liebe gebackenen Keksen blieb nur ein Bröselmeer ...
Besuch in Confiserie
Das ist der Unterschied zum Zwei-Euro-Hasen
Ein Schokoosterhase wie jeder andere? Das sucht man in der Confiserie Eibensteiner vergeblich. Alles wird handgemacht, die Figuren sind ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine