Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 05.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Katharina Mötzl
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Geschäftsleute besorgt
Brünner-Straße-Radweg als Sackgasse für Bezirk?
Wegen eines neuen doppelspurigen Radwegs werden Parkplätze auf der Brünner Straße in Wien-Floridsdorf wegfallen. Die ansässigen ...
Schoko, Eier und mehr
Das liegt bei den Wienern am Sonntag im Osternest
Unmengen an Schokohasen und gefärbten Eiern werden am Osterwochenende verschenkt und verspeist. Was sonst noch in die Nester reinkommt, ...
Größer als erwartet
Das sind die Pläne für die Containerklassen
In Wien braucht es mehr Schulräume für Kinder. In der MS Kagran muss dafür der Sportplatz herhalten, hier werden neun Container ...
Syrische Großfamilien
Wie die Stadt Wien mit dem Familiennachzug umgeht
Die Familienzusammenführung wirft viele stadtplanerische Fragen auf: Wo werden diese Menschen wohnen? Wo werden die Kinder zur Schule gehen ...
Feiern bis Mitternacht
Stadt vergleicht Ramadan-Feste mit Ostereiersuche
Bewohnern aus Meidling wird wegen lautstarken Ramadan-Festen jede Nacht der Schlaf geraubt. Und so reagiert die Stadt darauf.
Gasthaussterben
„Um Teuerung abzudecken, müsste Pizza 22 € kosten“
Im Westen Wiens sperren immer mehr Lokale zu oder sind kurz davor. Vor allem die fehlenden Mitarbeiter erschweren den Gasthausbetrieb. Jene ...
Rathaus bis Tiergarten
Osterspaß für Kinder und Tiere in der ganzen Stadt
Vom Rathaus bis zum Tiergarten: In den Ferien gibt es in Wien viel zu erleben. Die „Krone“ hat die Geheimtipps.
Container statt Wiese
Direktor, Eltern und Anrainer protestieren
Containerklassen statt Wiese zum Fußballspielen. Dagegen wurde in der Mittelschule Kagran am Mittwoch lautstark protestiert. Die „Krone“ ...
Proteste geplant
Nun Aufstand gegen Wiederkehrs „Containerdiktat“
Neben Volks- und Mittelschulen will Wien Flüchtlingskinder in Containern unterbringen. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr gab nun die ...
Weltfrauenkonferenz
Raab: „Ziel ist ein gewaltfreies Leben für Frauen“
Ministerin Susanne Raab (ÖVP) erntete auf der Weltfrauenkonferenz Anerkennung für Österreichs Anstrengungen in Bezug auf Frauenarbeit. In ...
In Floridsdorf
Durch Kellergasse: Weg zum Heurigen wieder frei
Lange hielt die Durchfahrtsperre in Wien-Floridsdorf nicht. Nach Protesten wurde das Verbot für die Kellergasse wieder aufgehoben.
Lokaleröffnung
Neuzugang im Wurstelprater: Beisl mit Top-Aussicht
Der Wurstelprater hat einen Neuzugang: Ein typisches Wiener Lokal hat aufgesperrt. Mit Blick auf die Zwergerlbahn und das Riesenrad können ...
Auf Siemensäckern
2,7 Millionen Uni-Bücher bekommen neues Zuhause
2,7 Millionen Bände der Universitätsbibliothek übersiedeln Ende des Jahres vom Ring nach Floridsdorf in ein neues klimafreundliches ...
Mit Jobgarantie
Wiener Netze: In 20 Monaten Installateur werden
Gemeinsam mit dem waff bieten die Wiener Netze ein besonderes Ausbildungsprogramm an. In nur 20 Monaten ist man ausgelernter Installations- ...
Wichtige Helferinnen
Geballte Frauenpower am Donauinselfest
Das Donauinselfest wäre ohne den Einsatz vieler Frauen nicht möglich. Von Politikerinnen bis zu Verantwortlichen für die WC-Anlagen, sie ...
AHS-Direktor verrät:
„Durchmischung in den Klassen ist der Schlüssel“
Ein AHS-Direktor über Probleme an seiner Schule und erfolgreich erprobte Lösungsansätze, die er der „Krone“ verrät. Unterstützt werden ...
Zu Femiziden
Frauenstadträtin: „Aufklärung muss früh beginnen“
Fünf Femizide an nur einem Tag erschüttern Wien. Die Antwort der Stadt darauf sind Workshops an Schulen zum Thema Gewalt.
Traditionshäuser-Aus
Viele Probleme: Was Gasthaussterben vorantreibt
Das Traditionsgasthaus „Zum Nepomuk“ in Wien-Favoriten hat zugesperrt, der neue Betreiber des „Wambacher“ im Bezirk Hietzing ist insolvent. ...
Für Junggebliebene
Caritas-WG sucht neue Mitbewohner ab 55plus
Alleine wohnen, ist nicht jedermanns Sache. In der Seestadt gibt es eine ganz besondere Wohnform für Junggebliebene.
In der Donaustadt
Keine Stellplätze: Verkehrschaos vor Volksschulen
Eltern kassieren in der Donausatdt beim Abholen Strafzettel, weil Stellplätze fehlen. Das Verkehrskonzept lässt zu wünschen übrig.
20.000 ausgelaufen
2 Jahre Parkpickerl: Mehr Platz, weniger Besitzer
Nach zwei Jahren zieht die Stadt Bilanz. Wo sind die Pickerl-Kaiser daheim? Was passiert mit den frei gewordenen Flächen? Und wird es ...
Herzinfarktpatientin
Falsche Klinik und daher keine Behandlung
Odyssee für Herzpatientin. Entweder war das Gerät nicht da, oder es ist kaputt. Der Ehemann legt Beschwerde ein.
Tipps vom Gärtner
„Nicht jede Pflanze eignet sich für den Balkon“
Schloss Cobenzl
„Stadt hat sich über den Tisch ziehen lassen“
Der Vertrag zwischen dem Altpächter und der Stadt wirft Fragen auf. Die Antworten im Ausschuss waren nicht zufriedenstellend.
Wiener Schulen
Stadt droht Eltern, wenn sie Pflichten unterlassen
Ein neues Konzept der Stadt Wien soll säumige Erziehungsberechtigte zur Mithilfe bewegen. Bei hartnäckiger Verweigerung blühen dann auch ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine