Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 14.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Martina Winkelhofer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Als nichts mehr ging
Massenschlägereien im österreichischen Parlament
Wegen des Nationalitätenkonflikts flogen im Parlament die Tintenfässer, Abgeordnete hielten 12-Stunden-Reden und Polizeieinsätze beendeten ...
„Zeugungs-Prämie“
Diese Royals gewannen das „Baby-Wettrennen“
Die „gutaussehenden Hengste“ des Adelshauses Sachsen-Coburg und Gotha sorgten bei Europas Royals für Blutauffrischung. Historiker Günther ...
Blutige Schlacht
Warum Churchill bei Gallipoli komplett scheiterte
Die Schlacht um Gallipoli während des Ersten Weltkrieges war die bis dato größte gemeinsame Operation von See-, Land- und Luftstreitkräften ...
Experiment geglückt
Wie das „Rote Wien“ überraschend zu Geld kam
Nach dem Ersten Weltkrieg wagte sich die Wiener sozialdemokratische Stadtregierung an eine in Europa einzigartige neue Sozialpolitik. Wie ...
Wie der Kaiser starb
Franz Joseph nahm die Monarchie mit ins Grab
Am Abend des 21. November 1916 starb Kaiser Franz Joseph im Alter von 86 Jahren. Noch drei Stunden vor seinem Tod hatte er gearbeitet. Bei ...
hochdramatisch
Humboldts Warnungen werden nicht ernst genommen
Der Naturforscher Alexander von Humboldt warnte schon im 19. Jahrhundert vor einem vom Menschen verursachten Artensterben: Geht ein Teil ...
Europaweit vernetzt
Karl Hohenlohe: „Glück, dass Familie aktiv war“
Der bekannte Kolumnist und Opernball-Experte Karl Hohenlohe stammt aus dem deutschen Fürstenhaus Hohenlohe-Schillingsfürst. Weil einer der ...
Geheime Wunderkammer
Das ist der mysteriöseste Kaiser der Habsburger
Zauberei, geheimnisvolle Labore und ein wertvolles Gegengift: Kaiser Rudolf II. war ein mysteriöser Habsburger, der Magensteine sammelte, ...
Selbst Fehler gemacht?
„Kritik an Trump populär, aber nicht konstruktiv“
Vor 100 Jahren beschleunigte eine scharfe US-Schutzzollpolitik die Weltwirtschaftskrise. Kann sich das unter Donald Trumps Zollpolitik ...
Falsche Annahme
Wie das Attentat von Sarajewo zum Weltkrieg führte
Am 28. Juni 1914 wurde der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajewo ermordet. Was genau geschah in den Tagen danach? Sicher ...
Perfektes Paar?
Diana und Charles: Eigenartiger Verlobungsauftritt
Verräterische Körpersprache und verkrampfte Antworten: Als sich Prinz Charles und Lady Diana Spencer als frisch Verlobte der Presse ...
Besondere Habsburgerin
Warum die Enkelin des Kaisers Sozialistin wurde
Skandale, Affären und eine neue politische Heimat: Aus der Enkelin des Kaisers wurde nicht nur eine überzeugte Republikanerin, sondern auch ...
Wie war das möglich?
Chaos 1918: Trotz Kriegsende gefangengenommen
Am 3. November 1918 schlossen Österreich-Ungarn und die siegreiche Entente den Waffenstillstand. Der Erste Weltkrieg war zu Ende. Doch das ...
Zwischen zwei Frauen
Kaiser: „Hast du mich denn ein bisschen lieb?“
Bis an sein Lebensende war Kaiser Franz Joseph seiner attraktiven Ehefrau „Sisi“ verfallen. Seine schönsten Stunden erlebte er jedoch im ...
Regieren in Österreich
„Dem Kaiser war keine Partei ans Herz gewachsen“
Erfolgreich zu regieren, hieß für die Regierungen unter Kaiser Franz Joseph, sich „durchzuwursteln“, wechselnde Mehrheiten zu finden und ...
Aktiv werden!
So sichern Sie die Erinnerung an Ihr Leben
Legen Sie ein Fotoalbum an. Schreiben Sie Tagebuch. Verfassen Sie Briefe. Sonst werden nachkommende Generationen keine Bild- und ...
Faszination Untote
Wann und warum entstand der Dracula-Mythos ?
Berichte über die jahrhundertealte Angst vor Wiedergängern, überlieferte Vampirlegenden und die Okkultismusbewegung des 19. Jahrhunderts ...
konnte einfach alles
Warum der Schöpfer der Mona Lisa ein Genie war
Leonardo da Vinci war das größte Universalgenie der Geschichte. Hier die wichtigsten Informationen über den außergewöhnlichen Künstler, ...
Wer war der Mann?
Unterrichtete ein Spion die spätere Kaiserin Sisi?
Für die fünfzehnjährige Kaiserbraut Elisabeth wurde ein strenges Unterrichtsprogramm erstellt. Ein Ungar unterrichtete die künftige ...
Wurde obduziert
Die Wahrheit hinter der Legende der Vampirin
Sie trank Wolfsmilch, wanderte nachts rastlos umher und sah furchterregend aus. Um die unheimliche Fürstin Eleonore Schwarzenberg ranken ...
Bewahrten Tradition
Meghans und Harrys Hochzeit brach kein Protokoll
Ob Brautkleid, Hochzeitstorte oder künftiger Titel der Braut: Überraschungen gab es keine bei der Hochzeit von Meghan Markle und Prinz ...
Teile verschollen
Was passierte mit dem Vermögen der Habsburger?
Wer übernahm nach dem Ende der Monarchie das Privatvermögen des letzten Kaisers? Worum ging es in der „Kronjuwelen-Affäre“? Wie ging die ...
Erfand Dynastie neu
Von dieser Queen stammen alle britischen Royals ab
Seit Königin Victoria werden royale Hochzeiten als Medienspektakel inszeniert, die königliche Familie wurde zur „Firma“ aufgebaut. Außerdem ...
Vorbild für Blutsauger
Wie aus einem Krieger der Vampir Dracula wurde
Für die Unabhängigkeit seines Reiches war ihm jedes Mittel recht: Der walachische Fürst Vlad Tepes ließ angeblich jeden, der sich ihm in ...
Erstaunlich modern
Achtsamkeitsübungen mit einem römischen Kaiser
Im Legionslager Vindobona, aus dem sich Wien entwickelte, verfasste Kaiser Marc Aurel vor fast 2000 Jahren seine berühmten ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine