Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 16.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Martina Winkelhofer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Erstaunlich modern
Achtsamkeitsübungen mit einem römischen Kaiser
Im Legionslager Vindobona, aus dem sich Wien entwickelte, verfasste Kaiser Marc Aurel vor fast 2000 Jahren seine berühmten ...
Weg frei für Diktator
Warum Hitler nicht beschwichtigt werden konnte
Darf man im Namen des Friedens ein ganzes Land opfern? Im September 1938 taten es die Westmächte mit dem „Münchner Abkommen“: Die letzte ...
„Anschluss“ 1938
„Militärischer Widerstand war nicht möglich“
Hätte der „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich 1938 verhindert werden können? Nein, sagt der Militärhistoriker M. Christian ...
Perfekter Partner
Maria Theresias starker Mann im Hintergrund
Er war Kaiser, Finanzgenie und der perfekte Partner einer ehrgeizigen Landesmutter. Dass die Habsburgerin Maria Theresia ihren Schwarm ...
„Krone“-Kommentar
Wie vor dem Ersten Weltkrieg
Vorfahrin war Hexe
Heinrich Himmlers obskurer Hexen-Sonderauftrag
Ob ihm schon einmal aufgefallen sei, dass Raben immer dort kreisen, wo sich in früheren Zeiten Hinrichtungsstätten befanden? Diese Frage ...
Kapuzinergruft Wien
Die geheimen Codes auf den Särgen der Habsburger
Bestattungen nach Habsburger-Art in der imposanten Grablege der Dynastie: Samt und Seide in Särgen, schöne Totenengel und verschollene ...
Klare Ansage
Dieser Kaiser machte Österreich wieder katholisch
Wissen Sie, warum es in Österreich so viele barocke Schlösser und Klöster gibt? Weil die katholischen Habsburger im Jahr 1620 in der ...
Mitten im Krieg
Das war die letzte Krönung bei den Habsburgern
Mitten im Ersten Weltkrieg fand die letzte Krönung im Hause Habsburg statt: Am 30. Dezember 1916 wurden Karl und Zita zu König und Königin ...
200-jährige Tradition
Die bedeutendsten Bälle in Österreichs Geschichte
Vom legendären Ball in der Winterreitschule während des Wiener Kongresses zum ersten Opernball nach dem Zweiten Weltkrieg: Das sind die ...
Versteckte Tanzkarten
Kleine Kunstwerke: so sahen früher Ballspenden aus
Keine Ballsaison ohne die obligaten Ballspenden für die Damen. Diese sind eine österreichische Erfindung und waren einst kunstvoll ...
Sitz der Mächtigen
Der Élysée-Palast bestimmte Europas Geschichte
Der prächtige Amtssitz der französischen Staatspräsidenten und dessen bisherige Bewohner spiegeln Frankreichs – und Europas – ...
Doch „Ersatzkaiser“?
Wie es kam, dass Van der Bellen so viel Macht hat
Weil Regierungsbildungen immer schwieriger geworden waren, trägt seit 1929 der amtierende Bundespräsident die Verantwortung dafür. Doch ...
Brillanten und Perlen
Hier sehen Sie ein echtes kaiserliches Diadem
Im Jahr 2019 gelangte ein kostbares Diadem der jüngsten Tochter von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph an die Öffentlichkeit und ...
Dynastien-Vergleich
„Die Habsburger“, Folge 9: Habsburg und Windsor
Was die Habsburger und die britischen Royals gemeinsam haben? Die kostbarsten Kronjuwelen, spektakuläre Krönungen und glamouröse ...
„Gefällt mir nicht!“
In diesem Palast in Rom lebten Päpste und Könige
Zuerst war es die Sommerresidenz der Päpste, dann zogen Italiens Könige ein. Die ursprünglichen Hausherren wurden aus dem Palast geworfen, ...
Weltwirtschaftskrise
Was es bedeutete, im Jahr 1929 arbeitslos zu sein
Börsenkrach, eine Wirtschaft, die nicht anspringt, Bankenkrise und Massenarbeitslosigkeit: Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise von ...
Pikante Geheimnisse
„Die Habsburger“, Folge 8: Skandale der Dynastie
Habsburgs größter Casanova und „Keuschheitskommissare“, die Ehebrecher jagen. Eine Nonne im Ehebett und 18 Kinder nach ein bisschen ...
Genial verheiratet
Das ist der königliche Schwiegervater von Europa
König Christian IX. von Dänemark wurde durch seine erfolgreiche Heiratspolitik zum „Schwiegervater Europas“. Deshalb ist die dänische ...
Skandalkleid
Dianas tiefer Ausschnitt brach mit dem Protokoll
Der erste offizielle öffentliche Auftritt von Diana im Jahr 1981 wurde zum Desaster. Kaum hatte Prinz Charles Verlobte ihren Mantel ...
Genau wie heute
„Eine Inflation schiebt Probleme immer auf“
Der Wirtschaftshistoriker Roman Sandgruber erklärt die Spätfolgen jeder Inflation und spricht über „kapitalentleerte“ Unternehmen, die ...
Die reiche Dynastie
„Die Habsburger“, Folge 7: Habsburgs Schätze
Im Ranking der reichsten Dynastien nehmen die Habsburger den zweiten Platz ein. Allerdings wächst ihr Vermögen erst nach der Heirat Maria ...
„Sisi“ war zu Besuch
In diesem Schloss wuchs Prinzessin Diana auf
Prinzessin Diana stammte aus einem der ältesten englischen Adelshäuser. Die Earls of Spencer waren Vize-Könige von Irland und standen immer ...
Ende der Dynastien
So schnell verloren Europas Kaiser Krone und Thron
Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs stürzten die drei großen imperialen Dynastien Europas. Ihre Entmachtung verlief unterschiedlich: ...
Sofort viele Hörer
Wie das neue Massenmedium Radio durchstartete
„Goebbelsschnauze“ und „Volksempfänger“: Zuerst brachte das Radio die große Welt ins Wohnzimmer, später war es lebensgefährlich, die ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine