Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 05.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Petja Mladenova
Seit 2003 Innenpolitik Seit 1. Dezember 2022 Krone-Innenpolitik
Schwerpunkte
Politik
Kontakt
Email schreiben
Von der Redakteurin verfasste Artikel
Klimaticket bleibt
Blau-Schwarz baut grünes Prestigeprojekt um
Das Umfärben von Grün auf Blau hat bereits begonnen, und das an ungewöhnlicher Stelle. Das Klimaticket soll unter Blau-Schwarz nicht – wie ...
Altenative Fakten?
FPÖ baut ihr blaues „Medienimperium“ aus
Die Freiheitlichen bremsen klassische Medien aus und machen ihre Nachrichten selbst. Während die FPÖ bei den klassischen Medien – allen ...
Nach Turbo-Sparplan:
Steht blau-schwarze Regierung schon Ende Jänner?
Nach der schnellen Budgeteinigung geht es für die Koalitionsverhandler von FPÖ und ÖVP nun an die Details. Dem Vernehmen nach könnten die ...
Abwehr von EU-Diktat
Finanzminister Mayr auf heikler Mission in Brüssel
Österreichs Ersatzminister geben sich derzeit in Brüssel die Türklinke in die Hand. Nach Interimskanzler und Noch-Außenminister Alexander ...
Ein Drahtseilakt
An der Außenpolitik kann Blau-Schwarz scheitern
FPÖ und ÖVP haben vieles gemeinsam, doch die größten Differenzen liegen in der Außenpolitik. Von der Haltung zur Ukraine über Sky Shield ...
Keine neuen Steuern
Klimabonus & Co.: FPÖ und ÖVP legen Sparplan vor
FPÖ und ÖVP luden am Montag im Parlament zu einem Pressestatement über die Koalitionsgespräche. Seit Freitag verhandelte eine ...
Causa Budgetsanierung
Wifo-Chef sieht Spielraum für Steuererhöhungen
Wie das Budget saniert werden kann, beschäftigt seit Tagen die Blau-schwarzen Verhandler. Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts ...
Plötzlich wieder da
Die politischen Comeback-Meister des Landes
Sie können einfach nicht von der Politik lassen – oder die Parteien nicht von ihnen. Von Karoline Edtstadler bis Peter Westenthaler – die ...
Ratings sinken
Polit-Streit zieht Wirtschaft tiefer in die Krise
Wachsende Schuldenberge und die Politkrise ziehen die Wirtschaft immer weiter runter. Jetzt droht Österreich eine Herabstufung durch die ...
Schuldzuweisungen
Wer bei ÖVP, SPÖ, NEOS jetzt „Schwarzen Peter“ hat
Wer war der Totengräber der Dreier-Koalition? ÖVP, SPÖ und NEOS zeigen aufeinander und auf ganz bestimmte Personen. Die „Krone“ kennt die ...
Aus Türkis wird Blau
Große Polit-Wanderung: Wer kommt, geht und bleibt
Die bevorstehende politische Zeitenwende bringt gewaltige Farbverschiebungen mit sich. Nach zahlreichen Ländern, wird nun auch der Bund ...
Koalitionsgespräche
Kleiner und straffer: Kickls Zuckerl-Gegenprogramm
FPÖ und ÖVP bereiten sich fieberhaft auf die Koalitionsverhandlungen vor. Diese dürften eine Art Gegenprogramm zu den ...
„Eiertanz“ in Blau
Kickl und seine EU-Vorbilder: Meloni oder Orbán?
Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sorgen international für Aufregung. Herbert Kickl wird Verbündete suchen müssen, wenn er ...
EU erwartet Sparplan
Budgetloch: Das Spiel beginnt wieder von vorne
Mit dem bevorstehenden Start neuer Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP beginnt auch das Spiel um die Budgetsanierung von vorne. ...
Was FPÖ und ÖVP eint
Gas für die Wirtschaft, Vollbremsung bei Klima
Die Regierungsbildung zwischen FPÖ und ÖVP könnte nach leeren drei Monaten Zuckerl-Ziehen recht schnell gehen. Die Gemeinsamkeiten zwischen ...
Wer folgt Nehammer?
ÖVP-Granden nahmen Hintereingang zu Krisensitzung
Die Parteispitze der ÖVP hat sich am Sonntagvormittag im Bundeskanzleramt zu einer Sitzung getroffen, nachdem Karl Nehammer am Samstagabend ...
Schock-Urteil
Traurige Feiertage: Amt nimmt Mutter Kinder weg
Während die meisten Wiener hektisch durch die Einkaufstraßen hetzen, sitzt Corinna Bräuer in ihrer Wohnung und weint um ihre Kinder. Der ...
Brisante Ergebnisse
Land, Natur, Neutralität: So tickt Heeres-Jugend
Erstaunliche Ergebnisse hat eine Umfrage unter Grundwehrdienern im Auftrag des Verteidigungsministeriums hervorgebracht. Demnach empfindet ...
Warnruf der Industrie
Warum Polen uns als Standort abhängt
Die Polen arbeiten um 25 Prozent mehr und kosten um 30 Prozent weniger als heimische Arbeiter. Immer mehr Unternehmer wandern ins ...
Neues Bündnis in Graz
So ticken die fünf schwarz-blauen Bundesländer
Mit der Steiermark wurde das nunmehr fünfte Bündnis zwischen ÖVP und FPÖ geschmiedet – dort mit den Freiheitlichen an der Spitze. Die ...
Anspannung zu dritt
Zuckerl-Koalition will wichtigste Frage klären
Die Situation bei den Regierungsverhandlungen spitzt sich zu. Seit Montag steht fest, wie hoch der Konsolidierungsbedarf für die kommende ...
Wegen Polit-Stillstand
Unternehmer klagen über Verwaltung im Winterschlaf
„Die Beamten sind in Winterschlaf gegangen und warten dort, bis der nächste Minister kommt. Wir haben jetzt aber keine Zeit für ...
Regierung muss sparen
Budgetdefizit: Das Loch wird immer größer
Fast täglich kommen Hiobsbotschaften von der Budgetfront. Die künftige Regierung muss nun entscheiden, ob sie den Haushalt über ein ...
Nach Sturz von Assad
Karner prescht vor: 40.000 Syrer bald ohne Asyl?
Das Innenministerium will eine Aberkennungsoffensive für Syrer starten: Alle Asylberechtigten, die kürzer als fünf Jahre in Österreich ...
Asyl in Österreich
Kanzler: „Das verändert die Gesamtsituation“
Seit dem Umsturz in Syrien am Sonntag ändert sich die Tonalität in der Flüchtlingsfrage deutlich. Teils vehement wird eine Rückkehr von ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine