Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 05.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Petja Mladenova
Seit 2003 Innenpolitik Seit 1. Dezember 2022 Krone-Innenpolitik
Schwerpunkte
Politik
Kontakt
Email schreiben
Von der Redakteurin verfasste Artikel
Asyl in Österreich
Kanzler: „Das verändert die Gesamtsituation“
Seit dem Umsturz in Syrien am Sonntag ändert sich die Tonalität in der Flüchtlingsfrage deutlich. Teils vehement wird eine Rückkehr von ...
Maßnahmen gefordert
Politstreit um Pensionszahlen und Reform
2,5 Millionen Pensionisten stehen heute fünf Millionen Versicherte gegenüber. 2070 wird dieses Verhältnis bereits 3,4 zu 5,4 Millionen ...
Weckrufe aus dem Osten
Was Putin mit den Erfolgen der FPÖ zu tun hat
„Die westliche Welt wird bulgarisiert.“ Mit diesen Worten beschreibt der renommierte bulgarische Journalist Georgi Milkov die immer tiefer ...
Nicht nur sichere Bank
Warum ÖVP für steirische FPÖ besser ist als SPÖ
Die Zeichen in der Steiermark standen auf Blau-Rot, aber dann kam plötzlich alles anders. Die FPÖ unter Mario Kunasek entscheid sich für ...
ÖVP und SPÖ im Clinch
Vermögenssteuer: Mikl-Leitner zieht rote Linien
Nach dem Krach zwischen ÖVP und SPÖ über Vermögenssteuern meldet sich nun die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ...
Fit für Schengen
Veto wirkt: Bulgarien hat nun Grenzschutz im Griff
Allen Unkenrufen zum Trotz hat Österreichs Druck auf Rumänien und Bulgarien sowie auf die EU Wirkung gezeigt. In nur einem Jahr wurde die ...
IV-Präsident Knill
Industrie: Später in Pension, weniger Teilzeit
Einen eindringlichen Appell für Reformen im Pensionssystem richtet die Industriellenvereinigung an die Zuckerl-Koalition. Die Industrie ...
Neue Parteispitze
Für wen Werner Kogler wohl Platz machen wird
Werner Kogler (Grüne) wird als Chef in absehbarer Zeit Platz machen. Er benannte drei mögliche Personalien für die Nachfolge. Die besten ...
In die Gänge kommen
Länder drängen die „fleißigen Verhandler“ in Wien
„In Wien wird fleißig sondiert und verhandelt – deshalb ist es an der Zeit, dass wir Länder unseren Standpunkt in verschiedenen Bereichen ...
Anbiederung in Blau
Kickl schreibt Liebesbrief an die Industrie
FPÖ-Chef Herbert Kickl hat seinen Traum vom Kanzler noch nicht aufgegeben. Während ÖVP, SPÖ und NEOS Regierungsverhandlungen gestartet ...
Maurer nicht dabei!
Kogler nennt mögliche Nachfolger für Parteivorsitz
Im kommenden Jahr tritt Grünen-Parteichef Werner Kogler von seiner Funktion zurück – nun nannte er mögliche Nachfolger für seine Position. ...
ÖVP, SPÖ und Neos
Wer was will: Heiße Eisen für Zuckerl-Koalition
ÖVP, SPÖ und Neos wurden zum Auftakt ihrer offiziellen Regierungsverhandlungen am Donnerstag von Klimaaktivsten empfangen, die ein starkes ...
Harte Verhandlungen
„Es gibt Spielraum bei den Beamtengehältern“
Die Debatte über eine Nulllohnrunde für Staatsdiener lässt die Gemüter erhitzen. Die Beamten und Vertragsbediensteten haben kein ...
Demo beschlossen
KV-Verhandlungen: Beamte rufen zum Kampf auf
„Krone“-Interview sorgt für Aufregung beim Start der KV-Verhandlungen. Forderung nach Nulllohnrunde liegt am Tisch. Regierung hat keine ...
Gewerkschaft verärgert
Ruppiger Einstieg in Beamten-KV-Verhandlungen
Unter keinem guten Stern haben am Montag die Kollektivvertragsverhandlungen für den öffentlichen Dienst begonnen. Einerseits sind die ...
Heftiges Sparpaket
Neuer Budget-Schock: Es fehlen 15 Mrd. jährlich
Schön langsam lichtet sich der Nebel ums Budgetloch. Wie eine der „Krone“ zugespielte Analyse des Budgetdienstes des Parlaments zeigt, ...
Verhandlungen zu dritt
Zuckerl-Koalition trifft sich am Montag erstmals
ÖVP und SPÖ nehmen am Montag wieder die Sondierungsgespräche auf. Am Vormittag gibt es erstmals ein Dreier-Gespräch der Parteichefs Karl ...
„Wie nach Weltkrieg“
Durch Trumps Sieg droht neuer Energiepreis-Schock
Wie wird sich Donald Trumps Wahlsieg auf die Energiepreise auswirken? Kommt ein neuerlicher Preisschock? Die zu erwartende Politik des ...
Vertrauen vor Vertrag
Lehren für Österreich aus dem Berliner Ampel-Bruch
Das Aus der deutschen Ampel sollte ein Weckruf für die Verhandler der Zuckerlkoalition in Österreich sein. ÖVP und SPÖ wären gut beraten, ...
Regierungspoker läuft
Länder knallen dem Bund Forderungen auf den Tisch
Die türkis-roten Regierungsverhandler bekommen es jetzt mit den Ländern zu tun. Diese fordern angesichts des riesigen Budgetlochs ...
Fällt Brunner durch?
Anhörung der Kommissare wird zum Polit-Machtpoker
Noch-Finanzminister Magnus Brunner steht ein schwerer Abend bevor. Er muss am Dienstag das Hearing der EU-Abgeordneten absolvieren, und es ...
Checkliste für Politik
Wie unser krankes Gesundheitssystem fit wird
Immer mehr Privatärzte, monatelange Wartezeiten auf OP-Termine, überfüllte Ambulanzen, Personalmangel – die Liste der Probleme im ...
AK fordert Umdenken
Ist Massenmigration überhaupt noch zu stoppen?
Die Massenmigration vom Süden in den Norden lässt in Europa und Amerika die Köpfe rauchen. Grenzen dichtmachen alleine, reicht nicht. Es ...
Nichts besser geworden
In 60 Jahren haben wir Gleichstellung beim Lohn
„Systemrelevant“ war in der Pandemie ein zentraler Begriff. Pflegekräfte und Supermarktmitarbeiter wurden damals öffentlich beklatscht. ...
Es geht ums Geld
Artenschutzgipfel in Kolumbien ins Stocken geraten
Dieser Tage hat die heiße Phase beim Artenschutzgipfel in Kolumbien begonnen. Seit Dienstag sind die Minister vor Ort und haben das Ruder ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine