Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 06.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Petja Mladenova
Seit 2003 Innenpolitik Seit 1. Dezember 2022 Krone-Innenpolitik
Schwerpunkte
Politik
Kontakt
Email schreiben
Von der Redakteurin verfasste Artikel
Nichts besser geworden
In 60 Jahren haben wir Gleichstellung beim Lohn
„Systemrelevant“ war in der Pandemie ein zentraler Begriff. Pflegekräfte und Supermarktmitarbeiter wurden damals öffentlich beklatscht. ...
Es geht ums Geld
Artenschutzgipfel in Kolumbien ins Stocken geraten
Dieser Tage hat die heiße Phase beim Artenschutzgipfel in Kolumbien begonnen. Seit Dienstag sind die Minister vor Ort und haben das Ruder ...
Druck auf Verhandler
Klimaschützer verlangen eigenständiges Ministerium
Klima- und Naturschutz sollen in der künftigen Regierung wieder ein eigenes Ministerium bekommen und nicht wie früher mit der ...
Brachflächen-Gipfel
Enormer Bodenverbrauch trotz steigendem Leerstand
Zum Brachflächen-Gipfel in Salzburg warnt Greenpeace vor den verheerenden ökologischen Folgen, weil in manchen Städten fast 20 Prozent ...
Rätsel um Abwesenheit
Oberster Militär fehlt bei Nationalfeiertag
Ausgerechnet der höchste General des Bundesheeres nimmt an den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag nicht teil. Offiziell ist ...
Unterschätzte Gefahr
KI hat neue Ära der Cyberkriminalität eröffnet
„Die Künstliche Intelligenz hat eine neue Ära der Cyberkriminalität eröffnet. Sie ist eine extrem starke Waffe, die die bösen Jungs ...
Debatte nach Wahl
E-Voting bedeutet mehr statt weniger Aufwand
Immer mehr Menschen wählen per Brief. Das macht den Gemeinden, die die Urnengänge abwickeln, mittlerweile zu schaffen. Der Gemeindebund ...
Blaue Welle rollt an
Landtagswahl: ÖVP blickt bang aufs kleine Ländle
Die Regierungsverhandlungen befinden sich in einer Pattstellung, sagt Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Auf der Suche nach einer ...
Vorschlag von Karner
Rückführung von Migranten soll beschleunigt werden
Österreich kämpft auf EU-Ebene für eine Beschleunigung von Rückführungen von Migranten. Gemeinsam mit den Niederlanden schlägt ...
„Unüblicher Fall“
Kein Regierungsauftrag an Kickl, sondern Gespräche
Einen „unüblichen Fall“ und eine Pattsituation sieht Bundespräsident Alexander Van der Bellen nach den Gesprächen mit allen Parteichefs zur ...
Milliarden-Budgetloch
„Zuckerl-Koalition“ will jetzt bei Ausgaben sparen
Österreich befindet sich das zweite Jahr in Folge in einer Rezession. Dieser Wirtschaftsabschwung und die zügellosen Ausgaben der ...
Wie es nun weitergeht
Nehammer und Babler in Hofburg: Spiel ist eröffnet
Die Hofburg-Gespräche nach der Nationalratswahl sind am Montag fortgesetzt worden. Viel schlauer war man nach den Unterredungen von ...
Nachrang für Frauen
Reißverschluss mit Lücken im neuen Nationalrat
Das Thema Gleichstellung zwischen Männern und Frauen mag viele nerven. Dass es sie noch immer nicht gibt, beweisen ausgerechnet unsere neu ...
Heißer Koalitionspoker
Landtagswahlen als latente Gefahr für Kanzler-Plan
Bei weiteren Siegen der Freiheitlichen in den Bundesländern wird der Druck auf ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer steigen. Bis Ende ...
Landesfürsten zittern
Jetzt bläst die FPÖ zum Sturm auf die Bundesländer
Nach erfolgreich geschlagener Nationalratswahl nimmt die FPÖ nun die Landesfürsten ins Visier. In Vorarlberg und in der Steiermark sind die ...
Ohne Ablaufdatum
„Einstweilige Regierung“: Das ist einzige Änderung
Die einstige türkis-grüne Bundesregierung ist seit Mittwoch nur mehr eine „einstweilige Bundesregierung“ und das ohne Vizekanzler. Diese ...
Praktisch unmöglich
Eine türkis-rote Regierung ist jetzt vom Tisch
Die Auszählung aller Briefwahlstimmen hat keine Mandatsverschiebungen mehr gebracht. Türkis-Rot hätte nun eine Mehrheit von 92 Mandaten, ...
FPÖ legt sich fest
Paukenschlag! Kickl schickt Hofer ins Burgenland
Damit scheint klar, dass die FPÖ Norbert Hofer nicht für das Amt des Nationalratspräsidenten vorschlagen wird. Der Politik-Veteran soll für ...
NEOS gegen Grüne
Das Angebot der Kleinen an ÖVP und SPÖ
NEOS und Grüne bieten sich ÖVP und SPÖ als Koalitionspartner an. Beide legten zwei Tage nach der Wahl ihre Angebote auf den Tisch. Die ...
Position geschwächt
„Weltfremder Wahlkampf?“: So lief die SPÖ-Sitzung!
Rot in Not: SPÖ-Chef Andreas Babler darf weiter im Amt bleiben, muss sich aber Kritik aus den eigenen Reihen stellen. Wer gegen Babler in ...
Das Taktieren beginnt
Die ÖVP ist die Spielmacherin im Koalitionspoker
Die ÖVP hat den ersten Platz verloren und ein Rekordminus von 11 Prozentpunkten geschrieben. Dennoch ist sie die Spielmacherin im ...
Steht zusammen
ÖVP weint und lacht: „Wir feiern trotzdem“
Die Stimmung bei der ÖVP ist trotz der hohen Verluste nicht schlecht, sogar positiv. Das Minus war erwartet worden. Enttäuschung gibt es ...
Die Highlights
Hoppala! So (un)geschickt verlief der Wahlkampf
Der Wahlkampf war weitgehend ruhig, kam ohne Schmutzkübelkampagnen aus. Es sind aber fast allen Parteien auch Ungeschicklichkeiten ...
EU-Klientelpolitik
Wie die Signa als KMU durchgehen konnte
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Reduktion von „überbordender Bürokratie und Verwaltungslasten“ zu einer Priorität ...
Expertin: Klarer Sieg
Wer den letzten Showdown im ORF für sich entschied
Ein echter Marathon an TV-Duellen und Elefantenrunden liegt hinter den Spitzenkandidaten der Parteien. Am Donnerstagabend ging die vorerst ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine