Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 08.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Petja Mladenova
Seit 2003 Innenpolitik Seit 1. Dezember 2022 Krone-Innenpolitik
Schwerpunkte
Politik
Kontakt
Email schreiben
Von der Redakteurin verfasste Artikel
EU-Klientelpolitik
Wie die Signa als KMU durchgehen konnte
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Reduktion von „überbordender Bürokratie und Verwaltungslasten“ zu einer Priorität ...
Expertin: Klarer Sieg
Wer den letzten Showdown im ORF für sich entschied
Ein echter Marathon an TV-Duellen und Elefantenrunden liegt hinter den Spitzenkandidaten der Parteien. Am Donnerstagabend ging die vorerst ...
Werbung, Urnengang
So viel kostet uns die Nationalratswahl
Die Gemeinden und der Bund finanzieren die Organisation des Urnengangs. Es gibt landesweit ungefähr 10.400 Wahlsprengel für 6,34 Millionen ...
Quoten-Prahlerei
FPÖ-Blamage: Zugpferd Kickl zog doch nicht so gut
Da hat sich die FPÖ wohl zu früh gefreut: Nach der Elefantenrunde von „Krone“ und PULS24, die der blaue Parteichef Herbert Kickl ...
Elefantenrunde
Nicht nur Nehammer profitierte von Kickls Absage
Eine große Überraschung brachte die Elefantenrunde von „Krone“ und Puls 24. NEOS-Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger schlug sich als ...
Pläne für Schwarz-Rot
Wie die klassische „Groko“ zurückkommen könnte
Aktuelle Zahlen bringen Brisanz in die Koalitionsspekulationen – eine Regierung Schwarz mit Rot wird wieder realistischer. Reicht der ...
Umweltschutz im Fokus
Die Wahlprogramme der Parteien im „Klima-Check“
Das dramatische Hochwasser macht den Klima- und Umweltschutz im Endspurt des Wahlkampfes wieder zum Thema. 2019 waren das dominierende ...
Letzte Sitzung
Ein wenig Wahlkampf, viele Abschiede im Parlament
Der Nationalrat tagte am Mittwoch zum letzten Mal in seiner derzeitigen Zusammensetzung. Für rund ein Drittel der Abgeordneten heißt es, ...
Wahlkampf-„Watschn“
Niederlage für Grüne: Energiegesetz ist vom Tisch
Das ist ein herber Rückschlag für die Grünen – so knapp vor der Wahl: Denn das grüne Prestigeprojekt, das Energiegesetz, ist nun vom ...
Plakate weggeschwemmt
Flutbedingte Pause: So geht‘s im Wahlkampf weiter
Während das Hochwasser Betroffene und Einsatzkräfte auf Trab hält, legt der Wahlkampf zumindest offiziell eine Pause ein. Spätestens am ...
Nicht als Kunden ...
Wie Shopping Älteren gegen die Einsamkeit hilft
Der Einzelhandel sucht verzweifelt gutes Personal. Warum Handelsverbandspräsident Stephan Mayer-Heinisch nun bewusst ältere Menschen ...
Flutpuffer fehlen
Hochwasser: Enthemmte Spekulanten liefern uns aus
Landesweit kämpfen heimische Einsatzkräfte aktuell gegen Wassermassen. Die Fluten zeigen nun, wie dringend unsere Böden vor dem ...
Streit in Deutschland
Immer mehr Länder verschärfen ihren Asyl-Kurs
In Deutschland geht der Streit um Asyl-Verschärfungen in die nächste Runde. Viele europäische Staaten haben ihren Grenzschutz längst ...
Umfrage nach Tabubruch
24 Prozent würden über die Todesstrafe abstimmen
Das Tabuthema Todesstrafe sogt seit einigen Tagen für aufgeregte Diskussionen. FPÖ-Chef Herbert Kickl hatten in einem Interview gesagt, ...
Welche Fallen drohen
Als Frau finanziell frei: Das raten Expertinnen
Früher sicherten sich Frauen finanziell oft mit einer Heirat ab – heutzutage fürchten sie mitunter vielmehr die Nachteile einer Ehe bzw. ...
Mehr Schein als Sein
Die Entzauberung des Dominik Wlazny live im ORF
Noch vor wenigen Monaten sagten Umfragen der KPÖ und der Bierpartei Chancen auf den Einzug in den Nationalrat voraus. Je länger der ...
Grüß Gott in Wien
ÖVP startet mit Riesenshow den Intensivwahlkampf
Mit einem bombastischen Riesenevent hat die ÖVP am Samstag ihren Intensivwahlkampf eröffnet. Der Wahlkampfauftakt mit 3500 Funktionären in ...
Babler aus dem Rennen
Kanzlerduell Nehammer gegen Kickl spitzt sich zu
Der Kampf um das Kanzleramt spitzt sich auf ein Duell zwischen dem amtierenden Regierungschef Karl Nehammer und seinem Herausforderer ...
„Krone“-Analyse
Kogler vs. Babler: Rot-grünes Harmonieduell
Babler und Kogler schonten sich beim ersten TV-Duell zur Nationalratswahl weitgehend. „Wir haben viele Gemeinsamkeiten.“ Der grüne ...
Gegen Zubetonieren
Aktivisten stürmen Siloturm in Niederösterreich
Für „mehr Äcker und weniger Beton“ kletterten Greenpeace-Aktivisten auf einen Getreidespeicher im niederösterreichischen Engelhartstetten ...
Damit alles auch zählt
Die Tücken der Wahl per Brief oder mit Wahlkarte
Das Wählen mit Wahlkarte oder per Brief wird immer beliebter. Die Zahl der Briefstimmen steigt mit jedem Urnengang, und zwar bei allen ...
Ärger über Klimabonus
Doppelte Grüne Abzocke: CO₂-Steuer versteuern
„Die Steuergutschrift versteuern – das gibt es nur in Österreich.“ Mit solchen und ähnlichen Kommentaren empören sich viele Österreicher ...
Lücke im Ministerium
Nach Brunners Abgang könnte Beamter übernehmen
Im Finanzministerium tut sich bald eine Lücke auf. Diese betrifft nicht nur das Budget, es fehlt auch der Minister. Magnus Brunner (ÖVP) ...
Nukleare Schockwelle
EU plant neues Atomzeitalter, weltweiter Vormarsch
Bestürzung und Schock bei heimischen Nukleargegnern: Weltweit haben sich bereits mehr als 30 Staaten verbündet, um den Atom-Turbo zu zünden ...
Transformation stockt
Wie Europa China und USA wieder einholen könnte
Europa ist vom Vorreiter zum Nachzügler geworden. Deutschland war früher Weltmarktführer bei PV-Anlagen, ist aber längst von China überholt ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine