Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 23.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Philipp Stewart
Seit August 2022 bei der Krone-Wien.
Schwerpunkte
Wien
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Wiener der Woche
Sie sorgten für eine reibungslose Silvesternacht
Damit wir zu Silvester feiern konnten, mussten viele andere arbeiten. Zeit, Danke zu sagen. Die Einsatzkräfte und Mitarbeiter der Stadt ...
Ab in den Schnee:
Hier können Wiener jetzt über die Pisten wedeln
Obwohl Wien vom Schnee bisher verschont blieb, gibt es rund um die Hauptstadt viele Regionen, die zum Skifahren einladen. Worauf können ...
Kritik an Regierung
Warum die Syrer noch nicht nach Hause wollen
Das Assad-Regime ist Geschichte. Für viele Syrer in Österreich war der Diktator der Hauptgrund für die Flucht. Dennoch sind erst ein paar ...
Zartes Wachstum
Wie die Wiener Wirtschaft den vielen Krisen trotzt
Die Wirtschaft in Wien zeigt sich auch in schwierigen Zeiten widerstandsfähig – und sie könnte sogar noch besser dastehen.
Zahlen aus Wien
In Deutschförderklassen wird Arabisch gesprochen
Die Zusammensetzung Wiens Schulklassen spiegelt den weltweiten Migrationsdruck wider, und die Entwicklungen der letzten Jahre haben die ...
In Wien 2025
Die großen Baustellen: Von Integration bis Bildung
In Wien läuft vieles rund. Doch es gibt auch Baustellen – langjährige sowie neue. Wir zeigen auf, in welchen Bereichen sich endlich etwas ...
„Wiener des Jahres“
Ihr Einsatz hat unsere Leser begeistert!
Sonntags kürten wir 2024 immer den „Wiener der Woche“. Einige von ihnen haben mit ihren Geschichten unsere Leser besonders berührt.
Liebhaber-Fotoprojekt
Der Wandel der Zeit in Wien in Bildern eingefangen
Scherzhaft wird Wien gerne als bewohntes Museum bezeichnet. Veränderungen gehen hier meist langsamer vonstatten, aber sie geschehen. Die ...
Jugendparlament einig
Selbst Jugendliche für Handyverbot in Schulen
Wie würde es aussehen, wenn Schüler selbst über ein Handyverbot an Schulen entscheiden könnten? Im Parlament wurde nun ein solcher Versuch ...
„Krone“-Reportage
Sie kommen im Ernstfall, wenn der Hausarzt freihat
500-mal pro Nacht läutet beim Ärztefunkdienst das Telefon. Hier suchen die Menschen – auch während der Feiertage – medizinische ...
Vor dem Vorhang
Diese Menschen halten Wien an Feiertagen am Laufen
Damit wir im Kreise unsere Liebsten und Freunde Weihnachten und Silvester feiern können, verrichten Hunderte Mitarbeiter in Wien ihren ...
Aufreger Verpackung
Wie Amazon das Wiener Christkindl sabotierte
Das war’s dann mit der Überraschung: Der Internet-Versandriese Amazon liefert vor dem Fest immer mehr Unverpacktes in Österreich aus. Da ...
Tat rekonstruiert
„Der Anschlag in Magdeburg ist ein Weckruf!“
Trauer und Hass – während Angehörige und die Opfer weinen und für die Verletzten beten, marschierte ein rechter Mob durch die Innenstadt ...
Die Stadt ist voll
Frühlingsgefühle in den Wiener Einkaufsstraßen
Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und eine lockere Geldbörse – der Einkaufssamstag zum 4. Advent präsentierte sich wie aus dem ...
Besitzstörungsklagen
Abzockopfer sollen auch noch für die Falle zahlen
Eine Abzock-Farce am Wiener Marathonweg geht in die nächste Runde. Jetzt werden die Opfer ein zweites Mal zur Kasse gebeten.
Bonus fürs Auswandern
Syrische Rückkehrer als Geldregen für Stadt Wien
Immer mehr Länder drängen nach dem Sturz Assads geflohene Syrer zu einer Rückkehr – teils mit absurden Geldbeträgen. Warum es sich für ...
Wiener Integrationsrat
„Eine bunte Gesellschaft ist kein Selbstläufer“
Was zeichnet ein friedliches Zusammenleben in Wien aus? Ist es das Recht aufs sonntägliche Schnitzel? Wiens Werte auf dem Prüfstand.
Hilfe bei Jobsuche
Wien spannt Sicherheitsnetz für Kika/Leiner-Opfer
Das neuerliche Insolvenzdrama rund um den Möbelriesen Kika/Leiner ist besonders kurz vor den Feiertagen dramatisch. 1350 Beschäftigte in ...
Betroffene berichten
Leben mit Parkinson: Der Kampf um die Normalität
Wiens Alt-Bürgermeister Michael Häupl hat nun seine Parkinson-Erkrankung öffentlich gemacht. Was bedeutet die Diagnose Parkinson? Wir haben ...
So erkennen Sie sie
Welche Symptome schon früh auf Parkinson hindeuten
Morbus Parkinson zählt neben Alzheimer-Demenz und Schlaganfall zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Welche Symptome auftreten ...
Österreicher in Syrien
„Erkennen sie Ausländer, dann seid ihr verloren!“
Aus einer Spendenlieferung wurde jetzt Akuthilfe für Tausende Geflüchtete der Islamisten in Syrien. Ein Österreicher erlebte rund um die ...
Auch für Eltern
Werkzeuge im Kampf gegen die Deutschschwäche
Immer weniger Erstklassler in Wien können Deutsch. Vielfach sind die Eltern heillos überfordert. Ein neuer Wortschatzkalender soll ihnen ...
Aggressive Patienten
Alarmierend: 7 von 10 Ärzten Opfer von Gewalt
Die Ärztekammer Wien zieht eine erschütternde Bilanz: Die Mehrheit der Wiener Ärzte in Ordinationen und Spitälern wurde in den vergangenen ...
Neuer Zahlen-Schock
Integration am Arbeitsmarkt kommt an ihre Grenzen
Österreich braucht Zuwanderung in den Arbeitsmarkt. Die aktuellen Zahlen lassen aber darauf schließen, dass dies in den vergangenen Jahren ...
Strafzettelorgie
Premium-Parkplätze als Venusfalle für Autofahrer
Im achten Wiener Gemeindebezirk wurde die Josefsgasse umgestaltet. Großzügige Beete wurden angelegt – dazwischen einladende Lücken. Doch ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine