Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 23.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Philipp Stewart
Seit August 2022 bei der Krone-Wien.
Schwerpunkte
Wien
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Hohe Energiekosten
Neues Hilfspaket: 12 Millionen Euro als Gutscheine
In den vergangenen Monaten sind die Energiekosten deutlich gestiegen – und auch mit Anfang des kommenden Jahres sind Erhöhungen zu ...
Für 200.000 Haushalte
In Aspern: Wien zapft die Energie aus der Tiefe an
Auf dem Weg zur Unabhängigkeit von fossilen Energiequellen stößt Wien jetzt in neue Tiefen vor. Krone+ kennt die großen Pläne, die die ...
Firmenpleiten drohen
Wohnungskrise: Neubau sinkt auf ein Rekordtief
Die Nachfrage nach Mietwohnungen steigt, der Markt für Eigentum ist aber zusammengebrochen. Wegen der hohen Preise und strikten ...
„Dramatische Zahlen“
Nur mehr jeder zweite Erstklässler kann Deutsch
Jetzt herrscht endlich Klarheit über die Anzahl der außerordentlichen Schüler in Wien. Waren es im Juni „nur“ knapp 10.500 Kinder, sind es ...
So läuft die Masche ab
Rosenverkäufer im Advent als Häferldiebe unterwegs
Fünf Euro Pfand fürs Punschhäferl auf dem Weihnachtsmarkt. Manche wittern hier ein Geschäft mit fremden Tassen – getarnt als ...
Neueste Zahlen
Wo arbeitslose Zuwanderer in Österreich leben
Niederösterreich und das Burgenland verschärfen ihren Asylkurs. In Wien wird das für Probleme sorgen, denn die Hauptstadt trägt bereits ...
Genaue Daten
In welchen Bezirken Mietpreise besonders steigen
Die Mieten in Wien steigen rasant – und mit ihnen die Herausforderungen für Wohnungssuchende. In welchen Bezirken die Wiener jetzt ...
Die Zahlen steigen
Die Wohnungslosigkeit hat in Wien viele Gesichter
Die wirtschaftlich schwierige Lage macht sich auch in den Sozialeinrichtungen der Stadt bemerkbar. Die Obdachlosigkeit steigt.
Erster Blick
Wiens Sisi-Museum wird um zwölf Zimmer erweitert
Gute Nachrichten: Das beliebte Sisi-Museum wird spürbar vergrößert. Hinter den Kulissen wird auf Hochtouren dafür gearbeitet. Gleich um ...
Teil der Holding
Stadt Wien übernimmt bei Messe wieder das Ruder
Weil der bisherige Veranstalter Österreich Rücken kehrt, springt Tochter der Wien Holding jetzt ein. Wien will Standort jetzt ausbauen.
Das wird es kosten
Kein Russen-Gas mehr: So hat sich Wien vorbereitet
Aktuell herrscht wieder Unsicherheit auf den Energiemärkten. Russland dreht Österreich den Gashahn zu. Die Ukraine droht mit Lieferstopp ...
Wien als Vorreiter
Meilenstein im Kampf gegen tödlichen Lungenkrebs
Lungenkrebs gehört zu den häufigsten und tödlichsten Arten. Eine Datenbank in Wien wird noch viele Patienten retten.
„Krone“-Analyse
Nach dem Lieferstopp: Gasangriff aufs Geldbörserl
Die Gazprom hat Österreich den Gashahn zugedreht. Für diesen Winter ist die Versorgung gesichert, aber wie geht es weiter? Die „Krone“ ...
Wien macht´s vor
Nachhaltigkeit als Treiber für den Arbeitsmarkt
Wien will bis 2040 von fossilen Energieträgern unabhängig sein. Wie gut das klappt und wo Potenziale schlummern, zeigt der „Green Economy ...
Die Qualität stimmt
„Krone“-Punschtest: Erste Verkostung in Schönbrunn
Vor einigen Tagen haben die ersten Adventmärkte ihre Tore geöffnet. Es liegt wieder der Geruch von Punsch in der Luft. Wo es in Wien die ...
Voller Fördertopf
Wofür die Stadt jetzt 30 Millionen Euro ausgibt
Auch im Bildungs- und Forschungsbereich steht Wien im Wettbewerb mit anderen Metropolen. Um die Stadt dafür bestens zu rüsten, investiert ...
Lücken in Statistik
Wo sind 3000 außerordentliche Schüler geblieben?
Wien hat ein Problem mit außerordentlichen Schülern. Das sind Kinder, die dem Unterricht wegen zu schlechter Deutschkenntnisse nicht folgen ...
Auf Talfahrt
Österreich verliert Vertrauen in Gesundheitssystem
Die Ärztekammer hat das Gesundheitssystem unter die Lupe nehmen lassen. Das Ergebnis zeichnet ein düsteres Bild. Die „Krone“ hat die ...
Wienerin warnt
So wird US-Wahlkampf zur Gefahr für die Demokratie
Der US-Wahlkampf entpuppt sich immer mehr als Gefahr für die Demokratie. Eine Wiener Künstlerin warnt jetzt: „Ohne Kontrolle droht uns auch ...
„Krone“ fragte nach:
Das fordern Wiens Parteien von der Bundesregierung
In den Hinterzimmern raufen sich die Parteichefs des Bundes gerade zu einer neuen Regierung zusammen. Wien als größte Stadt Österreichs ...
Kasperl der Woche
Polizei schnappt ein lernresistentes Einbrecherduo
An dieser Stelle küren wir wöchentlich den „Kasperl der Woche“. Diesmal haben sich zwei Einbrecher aus Georgien und der Ukraine förmlich in ...
Mit einem Lächeln
Bestattung Wien will Sterben den Ernst nehmen
In Wien gehört der morbide Humor quasi zum Kulturgut. Perfekt auf den Punkt bringt es das Bestattungsmuseum der Stadt.
After-Work neu gedacht
Beim gemeinsamen Sporteln neue Kontakte knüpfen
Ein Trend aus New York schwappt jetzt auch zu uns über – After-Work-Lauf. Aber anschließend wartet eine Belohnung.
Karriere nach Pandemie
Trauerredner: „Eigentlich hab ich zartes Gemüt“
Eigentlich ist der Wiener Reinhard Mut (67) Geschichtenerzähler und Autor für Kinderbücher. Mit Corona kam ein neues Standbein dazu – die ...
Experte verrät, wie
So könnte Politik Parkplatz-Abzocke Ende bereiten
Immer mehr Wiener wehren sich gegen Parkplatz-Abzocken. Gefordert ist in erster Linie aber die Politik. Denn die Justiz könnte dem einen ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine