Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 05.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Sabine Salzmann
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Traditioneller Ritt
Fest der Reiter in St. Leonhard bei Kaiserwetter
Beim bereits 46. Leonhardiritt in Grödig-St. Leonhard nahmen am Sonntag Reiter und ihre auf Hochglanz gestriegelten Pferde Aufstellung. Bei ...
Saison-Ende
Almsommer-Bilanz: „Für Tiere war Wetter ideal“
Knapp 90.000 Salzburger Almtiere sind wieder zu Hause im Stall. Obmann Silvester Gfrerer zieht nach der Saison zufrieden Bilanz: „Die ...
Projekt in Ramingstein
Neue Natur-Inseln statt Kraftwerk an der Mur
Die Renaturierung der Mur geht im Lungau in die nächste Runde. Nach einem fertigen Projekt in St. Michael fuhren jetzt auch in Ramingstein ...
Verkehr in Piesendorf
Pförtnerampel geht mit Verspätung in Betrieb
Auf die ersehnte Staulösung musste Piesendorf länger als prognostiziert warten. Über den Sommer passierte nichts. Der neue Zeitplan: Mitte ...
Im Bestattungs-Betrieb
Trauer-Trends: Kaum jemand will noch in den Sarg
Drei Schwestern und ihre Nähe zum Tod: Sie führen das Bestattungs-Unternehmen Jung in Salzburg-Maxglan bereits in fünfter Generation. Der ...
Trauer-Trends
Mehr Grabauflassungen auf den Friedhöfen
Immer mehr Salzburger Gemeinden reagieren auf Trauer-Trends und bieten auf den Friedhöfen Alternativen an. Denn die Zahl der ...
Striezel von Paten
Allerheiligen-Tradition, die richtig gut schmeckt
Diesen Brauch will kein Kind in Salzburg missen: Die Taufpaten bringen Germ-Gebäck mit. Bei Bäckern wird in den Tagen vor Allerheiligen ...
96 Plätze bei Porsche
Immer mehr Firmen springen bei Kinderbetreuung ein
Der Bedarf an Kinderbetreuung möglichst nahe am Arbeitsplatz ist groß: Die Porsche Holding Salzburg hat ihren Kindergarten in der bereits ...
Sorge im Lungau
Ohne Modernisierung ist Murtalbahn am Abstellgleis
Sorge im Lungau um die Murtalbahn, die Tamsweg mit der Steiermark verbindet: Eine Elektrifizierung kommt derzeit zu teuer, könnte aber rund ...
Zusage an Hotelier
Land fördert Weißseegebiet mit 150.000 Euro
Die Weißseegletscherwelt fährt, wie berichtet, nun doch über den Winter. Parallel läuft die Suche nach einem möglichen Investor. Es gibt ...
HAK-Sanierung fertig
Jetzt wird übersiedelt: Letzter Tag im Container
Nach dem Vollbrand vor zwei Jahren ist an der HAK 1 in Salzburg-Lehen jetzt Kistenschleppen angesagt. Nach den Herbstferien startet der ...
Ortschef im Interview
Ski-WM in Saalbach: „Skeptiker gibt es immer“
Der Countdown für die alpine Ski-WM in Saalbach läuft: In knapp vier Monaten startet das Spektakel im Salzburger Pinzgau. Derzeit laufen ...
Impuls für Saalfelden
Sechs junge Damen bringen Leben in Fußgängerzone
Sie verhindern in Saalfelden einen weiteren Leerstand: Sechs junge Damen bringen mit ihrer Geschäftsidee „Kreis‘l“ einen Impuls für die ...
Zell am See-Schüttdorf
Pinzgau beugt Pflegenot mit neuer Schule vor
Soziales Gespür, viel Fachwissen und die Matura gleich dazu: In Zell am See-Schüttdorf startet Tür an Tür mit der Handelsakademie die neue ...
Stündliche Abrechnung
Waschen soll man in Zukunft, wenn Strom billig ist
Neue Preismodelle kommen: Tarif wird bald stündlich wechseln. Die Salzburg AG plant den Umstieg in „den nächsten Jahren“. Beim Ausbau von ...
Protest in Maishofen
Posse um Ski-WM-Bahnhof: Kein stilles Örtchen!
Die Öffi-Anreise zur Ski-WM nach Saalbach im Februar 2025 wird dringend empfohlen: In Maishofen entsteht gerade eine moderne Haltestelle ...
Unirektor im Interview
„Der Blick ist voll Freude nach vorne gerichtet“
Misstöne und Querelen rund um die Nachbesetzung des Rektors bestimmten die Universität Salzburg über Monate. Jetzt soll es Bernhard ...
Amselsingen
Traditionelle bis neu interpretierte Klänge
Das traditionelle Amselsingen Samstagabend in Bischofshofen war ein voller Erfolg: Die silberne Amsel-Trophäe ist begehrt. Es musizierten ...
Ballnacht
Jäger hoffen in Großarl auf ihr Tombola-Glück
Rauschende Ballnacht im Großarler Hof mit rund 200 Waidmännern und -frauen: Bei der traditionellen Tombola mit Erlös für die gute Sache ...
Wie Migration gelingt
Zugewanderte erzählen: „Sprache ist der Schlüssel“
Wie Migration gelingen kann: Drei Zugewanderte erzählen ihre Geschichte. Dringend gebraucht werden in Zeiten eines akuten Ärztemangels ...
Gesund essen
Experten-Check für gesündere Jause an Schulen
Jedes zweite Kind nimmt erst in der Schule die erste Mahlzeit des Tages ein. Ein Buffet-Check soll jetzt dafür sorgen, dass gesünderes ...
Streit in Grödig
Neue Pausen-Weckerl nach Aus für Schulbuffet
Wie gesund essen unsere Schulkinder? In Grödig ist nach der langen Ära eines mobilen Schulbuffets jetzt eine Nachfolge-Lösung angelaufen. ...
Saison beginnt früh
Freude am Kitz über Traumstart in den Winter
Das Kitzsteinhorn in Kaprun startete eine Woche früher als geplant in den Skiwinter. Die Bedingungen seien jetzt bereits perfekt, schwärmen ...
Weißseegletschergebiet
„Das Aus ist für uns ein herber Verlust“
Das Weißseegebiet mit der Rudolfshütte ist auch für Wetterexperten und Gletscherforscher ein wichtiger Ort. Wenn Bahn und Hotel zu bleiben, ...
Novelle der Förderung
Kritiker: „Mietwohnbau wird weiter ausgehungert“
Die geplante Reform der Wohnbauförderung, die voraussichtlich ab Jänner 2025 gelten wird, erntet auch scharfe Kritik. Der dringend ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine