Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 05.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Sabine Salzmann
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Von Homepage entfernt
Aufreger um Gruselvideo mit Waffen in Schule
Der Beitrag auf der Homepage der HAK Zwei in Salzburg, wo teils maskierte Schüler cool mit Pistolen posieren, war nur kurz online. Für den ...
Tour durch Salzburg
„Sound of Music“ berührt die ganze Welt
Die Geschichte der singenden Trapp-Familie bewegt ein Millionenpublikum. In Salzburg lässt es sich gut auf den Spuren des Films mit wahrem ...
Landwirtschaft
Lust auf Bio kehrt nach Teuerung-Frust zurück
Es geht wieder bergauf: Die Absatzzahlen bei Bioprodukten steigen nach dem Teuerungs-Knick. Zuletzt gab es auch weniger Austritte von ...
Auf 2300 Metern
Investoren sollen legendäre Rudolfshütte retten
Nach dem Rückzug von Wilfried Holleis vom Weißsee stehen offenbar bereits erste Interessenten parat: Bei einem Termin beim Salzburger ...
Industrie schwächelt
Zement-Riese Leube baut Werke im Ausland aus
In der Wirtschaft stehen dringende Reformen an. Verantwortliche fordern von der künftigen Regierung, schnell zu regieren. Industrie, Handel ...
Forderung an Regierung
„Kürzere Arbeitszeit wäre Gift für den Standort“
Die vielen Krisen der letzten Jahre, Rezession, Druck durch Bürokratie und die Schwierigkeit, überhaupt Mitarbeiter zu finden: Salzburgs ...
Öffnungstag steht fest
Entschuldigung mit halbem Tarif im Pannen-Bad
Endlich! Am 30. September ist das Paracelsusbad wieder offen – allerdings nur über den Winter. Nach der langen Pause kosten Tickets nur die ...
Mühlen der Behörde
Lehrerin kämpft um Gehalt, das ihr zusteht
Sie unterrichtete schon als Studentin und geriet jetzt in die Mühlen der Behörde: Vordienstzeiten werden nicht anerkannt. Sogar eine ...
In Abtenau
Der Zauber vom ersten Mal beim Theaterfestival
Wenn ganz Abtenau zur Bühne wird: Das 12. Internationale Amateuertheater-Festival steht unter dem Motto „Uraufführungen“. 15 Gruppen treten ...
Bildungsdirektion
Neuer Maulkorb für Salzburgs Direktoren und Lehrer
Die Salzburger Bildungsdirektion gab einen „Leitfaden“ für den Umgang mit Medien aus. Werbung ist erlaubt, Kritik in der Öffentlichkeit ...
Stadt Salzburg
Neue Krabbelgruppen und 20 zusätzliche Pädagogen
Die Herausforderungen in den Kindergärten steigen weiter. Die Personalnot ist groß. Weil nun Geld vom Bund Richtung Länder fließt, ...
Hilferuf aus Salzburg
Pädagogen schlagen Alarm: „Stoßen an Grenzen“
Tag für Tag sind es in Salzburg rund 23.000 Kinder, die unter der Obhut engagierter Elementarpädagogen stehen: „Jeder will wertvoll ...
31,2 Millionen Euro
Investitionsschub für die Kinderbetreuung
Für Elementarbildung und Kinderbetreuung fließt bis 2028 zusätzliches Geld vom Bund Richtung Länder: Die 31,2 Millionen Euro jährlich für ...
Schulstart in Salzburg
Kinder am ersten Tag: „Wir freuen uns aufs Lernen“
Die Schultüten zum Teil größer als sie selbst, dazu eine ordentliche Portion Aufregung: An der Praxisvolksschule im Salzburger Nonntal ...
Große Aufregung
So freuen sich die Kleinen auf den ersten Schultag
Der große Tag ist für Zehntausende Mädchen und Buben in sechs Bundesändern gekommen: Der erste Schultag steht bevor! Worauf freuen sie sich ...
Erster Schultag
74.400 Kinder starten, aber es gibt Baustellen
Ab Montag, den 9. September 2024, heißt es für Kinder wieder: Früh aufstehen! An den 358 Salzburger Schulen startet der Unterricht. Von ...
Personalengpass
25 Lehrer fehlen zum Schulstart in Salzburg
Für 74.400 Kinder und Jugendliche beginnt der Unterricht. Die Situation in den Klassenzimmern ist von Personalnot geprägt. Auch Direktoren ...
Teilweiser Baustopp
Kraftwerksbau spießt sich an der Haselmaus
Beim Kraftwerksbau in Stegenwald (Salzburg) hob der Verwaltungsgerichtshof die naturschutzrechtliche Bewilligung auf. Es gibt teilweise ...
Weihe in Salzburg
Zurückgezogenes Leben als Nonne und Jungfrau
Schwester Benedicta (37) entschied sich schon vor Jahren für ein Leben im Kloster. Im Stift Nonnberg in Salzburg, dem ältesten ...
Start in Lofer
Heißer Probenauftakt für Hirtenkinder auf der Alm
Heißer Start für ihren „Advent-Job“: 15 Hirtenkinder werden beim Adventsingen im Großen Festspielhaus auf der Bühne stehen. Auftakt ist ...
Saalfelden
Pinzgauer Katzen-Drama mit Vorwurf an Behörde
Tierschützer machen auf verwahrloste Fellnasen in Saalfelden aufmerksam. Der Fall zieht sich schon über Monate, passiert ist bisher nichts. ...
Brauchtum
Schwerttanz Böckstein: „Ein imposantes Schauspiel“
Beim 46. Schwerttanz in Böckstein im Gasteinertal war am Sonntag viel Stolz auf die Tradition zu spüren. Der Brauch ruft Standesbewusstsein ...
Sommerschule
Studierende hilft: „Der Start fällt so leichter“
Studierende und Quereinsteiger helfen in den Salzburger Klassenzimmern, wo der Lehrermangel zur großen Herausforderung wird. Viktoria ...
Generationenwechsel
Generalvikar plant für Kirchen auch Spielecken ein
Generationenwechsel an der Spitze der Salzburger Erzdiözese: Harald Mattel, mit September zweiter Mann an der Seite von Erzbischof Franz ...
Bei der Pferdeschwemme
Bau des neuen Festspielszentrums startet
Baustart für das neue Festspielzentrum am Herbert-von-Karajan-Platz: Im September beginnen die ersten Arbeiten. Es sind umfangreiche ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine