Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 05.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Sabine Salzmann
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Jubiläum
Landjugendtruppe St. Michael feiert ein Jahrzehnt
Sie sind jung, frisch und voller Elan: Erst vor zehn Jahren gründete sich die Landjugend St. Michael im Lungau neu. Seitdem haben die ...
Infrastruktur am Land
Aus für Lagerhaus: Orte kämpfen um Nachfolge
Schmerzlicher Verlust in Zederhaus und St. Koloman: Beide Lagerhaus-Standorte sperren zu. Die Bewohner wünschen sich einen neuen ...
Kultur in der Stadt
Straßenmusiker in Salzburg: „Wohl schönste Bühne!“
Straßenkünstler sind in Salzburg willkommen: Strenge Regeln wie Platzkarten gibt es nicht. Doch wer nutzt das Flair eigentlich und ...
Ausstellung
Premiere im Pinzgau: Ihre Kunst ist weiblich
„Heimspiel“ für eine Malerin mit Pinzgauer Wurzeln: Die gebürtige Uttendorferin Verena Schmid stellt gerade im Salzburgerhof in Zell am See ...
Uralte Tradition
Preberschießen: „Jeder braucht auch Glück“
Uralte Tradition am Prebersee im Lungau: Am kommenden Wochenende wird wieder auf Spiegelbilder gezielt. Das Wasserscheibenschießen gibt es ...
Öffentlicher Verkehr
Touristenströme verstopfen Buslinie nach Bad Ischl
Im Salzburger Öffi-Netz ist die Anbindung ins Salzkammergut eine Schwachstelle: Touristen sorgen dafür, dass die Buslinie 150 nach Bad ...
Unwetter in Salzburg
Größere Katastrophe dank Schutzbauten verhindert
Geschiebesperren sicherten bei den Unwettern der vergangenen Tage Siedlungsbereiche und ganze Ortskerne. Tonnenschweres Geröll und ...
Am Salzburgring
Benefiz-Radeln für Kinder im Libanon
Am Salzburgring traten am Sonntag Benefiz-Radler ordentlich in die Pedale: 5.588 Euro wurden erstrampelt. Die Spenden wurden für eine ...
Befestigung geplant
Beton statt Wiese auf Flugplatz in Mauterndorf
Noch landen und starten Kleinflugzeuge in Mauterndorf auf der grünen Wiese. Seit Jahren wird auch immer wieder über die Sicherheit ...
Unwetter im Pinzgau
Beim Aufräumen am Tag danach ist Zusammenhalt groß
Großes Aufräumen im Pinzgau: Die Feuerwehren waren in Kaprun und Zell am See im Dauereinsatz. Der Landesgeologe konnte bei zwei bedrohten ...
Notbremse gezogen
Causa Schwarzbau: Anwalt kostete Hof 30.000 Euro
Die Causa Schwarzbau am landwirtschaftlichen Areal des Hofer Bürgermeisters lässt die Wogen weiter hoch gehen. Die Gemeinde beauftragte ...
Tourismus im Pinzgau
Araber-Ansturm auf „Selamse“ gedämpft
Zell am See verzeichnet bei Touristen aus der Golfregion leichte Rückgänge und setzt auf einen „gesunden Nationen-Mix“. Immer mehr buchen ...
Tierarzt überlegt
Hitze: Ventilator für Fiakerpferde könnte helfen
Der Standplatz an der Domfassade ist schattig, die Kutschpferde brauchen an heißen Sommertagen besonders viel Wasser: Fiaker wie Martina ...
Theater in Thomatal
„Die Stars sind eindeutig die Kinder“
Mystik des Untersbergs wirkt bis in den Lungau: Theater in Thomatal knüpft an Tradition von Pfarrer Valentin Pfeifenberger an. Kleine Stars ...
Bauernherbst-Auftakt
Sonnblick ziert neue Rauriser Dirndlschürzen
Der Salzburger Bauernherbst startet am 24. August mit einer Eröffnung in Rauris. Es warten bei der bereits 29. Auflage 2000 Veranstaltungen ...
Maria Plain
350 Jahre Wallfahrtsort mit berühmtem Gnadenbild
Großes Jubiläum in Maria Plain in Bergheim, einem Kraftplatz mit traumhaftem Panorama über die Stadt: Pilgern boomt aktuell. Das Gnadenbild ...
Hausvogt und Gesinde
Jedermanns Dienerschar: „Es geht ganz tief rein“
Die Truppe ist bunt zusammengewürfelt: Neben Jungschauspieler Luka Vlatković als Hausvogt treten noch Statisten beim Jedermann vorm Dom ins ...
Brand in Filzmoos
Hoteliersfamilie: „Großer Dank an alle Helfer!“
Nachdem im Neubergerhof in Filzmoos die Flammen wüteten, ist die Familie über den enormen Zusammenhalt und die Unterstützung im Ort froh. ...
In Salzburg
Mehr Optimismus: „Wohnbau-Markt springt wieder an“
Die Salzburg Wohnbau legte Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 auf den Tisch und hat Grund für einen optimistischeren Blick in die Zukunft. ...
Internationale Musiker
Dreimäderlhaus plant den Harmonika-Weltrekord
Die Gemeinde St. Michael im Lungau ist an diesem Wochenende drei Tage lang Zentrum der Harmonika-Spieler. Dem Vater einer begeisterten ...
Schwerstarbeit
Großes Schuften bei Hitzealarm auf Baustellen
So geht es Salzburgs Bauhacklern, wenn Temperaturen auf mehr als 30 Grad klettern. Auch bei Rekord-Hitze muss beim Betonieren, Schremmen ...
Erkundungsflüge
Entwarnung nach Felssturz und Mure im Kötschachtal
Nach dem Felssturz in Neukirchen, der die Stockeralm knapp verfehlte, beurteilte Landesgeologe Gerald Valentin am Freitagvormittag die Lage ...
Gewitter in Salzburg
Wenn Wetterextreme zur Normalität werden
Intensives Unwetterjahr auch für die Hagelversicherung: Während 2023 noch Dürre alles beherrschte, explodieren jetzt auch in Salzburg ...
Botschafter kritisiert
„Eine Schande für die Salzburger Festspiele“
Der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets übt am Rande eines Feriencamps für Kinder aus der Kriegsregion in Salzburg massive Kritik am ...
Klimaszenarien
Warum der Salzburger Schnürlregen verschwindet
Wenn Wassermassen auf Salzburg einprasseln: Erst am Wochenende waren wieder unzählige Feuerwehren im Dauereinsatz. Der Hochwasserschutz ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine