Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 05.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Thomas Lauber
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
„Aufforstung“ im Fluss
Wie Äschen-Babys das idyllische Kamptal beleben
Ein ambitioniertes Projekt zum Schutz eines der wundersamsten Fischspezies ist im Waldviertel in vollem Fluss. Dazu wird der Kamp von ...
SPÖ legt nochmals nach
Spitälerstreit: „Geheimpläne jetzt offenlegen!“
Im Streit um die drohende Schließung mehrerer Landeskliniken in Niederösterreich legt SPÖ-Chef Sven Hergovich noch einmal nach. Er fordert ...
Newsletter NÖ
Wer ist schuld am Hochwasser?
Die Jahrhundertflut ist vorbei, das große Aufräumen in vollem Gange, mehr als 100 Millionen Euro aus dem Katastrophenfonds bereits ...
Wiener Neustadt & Co.
„Geheimplan“: Städte wollen ihre Spitäler erhalten
Während die SPÖ nun aus Landesebene die Offenlegung der „Geheimpläne“ zu den drohenden Spitalsschließungen in Niederösterreich fordert, ...
Burgenländer angezeigt
Fahrer raste mit 176 km/h direkt an Polizei vorbei
Eilig hatte es ein 27-Jähriger bei Wiener Neustadt: Der Burgenländer raste mit unglaublicher Geschwindigkeit an den Beamten der ...
Verantwortungsdickicht
Spitalsschließungen: Wer (nicht) zuständig ist
Es ist in Niederösterreich das Gesprächsthema Nummer 1: Die „Krone“ deckte geheime Schließungspläne für Krankenhäuser auf. Während die SPÖ ...
Newsletter NÖ
Wenn die Bombe platzt
Die „Krone“ ist am Puls der Zeit. Und sorgt derzeit dafür, dass bei einigen Politikern der Blutdruck steigt. Gemeint ist freilich unsere ...
SPÖ schäumt über Pläne
Schließungen: Nächstes Spital dann in Tschechien
Ein klares Nein kommt von der niederösterreichischen SPÖ zu den von der „Krone“ aufgedeckten Geheimpläne über die Schließung von fünf ...
Mit Bergerlebnispass
Winterspaß gibt es in NÖ heuer „all inclusive“
Eine Karte, zehn Skigebiete, 51 Lifte, 125 Pistenkilometer: Der Bergerlebnispass soll Skifahren in Niederösterreich für Familien ...
Newsletter NÖ
Abgesang für ein Vorzeigeprojekt
Seit der Umfärbung herrscht ein anderer Wind im AMS Niederösterreich, stehen langjährige Prestigeprojekte auf dem Prüfstand. Eines der ...
Newsletter NÖ
Gagenkaiser, Wolfsrisse und PV-Explosionen
Nach dem Wasser ist vor dem Feuer: Während die Pegelstände im Tullnerfeld nach dem verheerenden Hochwasser nach und nach zurückgehen, sieht ...
Nächste SPÖ-Breitseite
Kritik an „Gagenkaisern“ bei Gesundheitsagentur
Mit seinen Aussagen zum hausgemachten Ärztemangel in Niederösterreich handelte sich SPÖ-Chef Sven Hergovich bereits eine Klage der ...
Newsletter NÖ
Tangente gut, alles gut?
„Ich habe keine einzige Veranstaltung des Tangente-Festivals besucht, weil ich erst im Nachhinein erfahren habe, dass es überhaupt ...
Nach „Krone“-Bericht
Gymnasiast bereut „Öko-Frevel“ im Kräutergarten
Sinnlos war die Tat, spät kommt nun die Reue: Nach einem „Krone“-Bericht über Vandalismus in einem Pialchtaler Kräutergarten meldete sich ...
Newsletter NÖ
Stadtentwicklung mit vielen offenen Fragen
Zwischen dem Regierungsviertel und der St. Pöltner Innenstadt liegt der durch die „Löwa-Türme“ bekannte Neugebäudeplatz. Eine absolute ...
Genuss gegen Gewissen
Warum die Niederösterreicher so viel Fleisch essen
Eine Studie der Fachhochschule Wiener Neustadt beweist, dass kulinarische Vorlieben die negativen Folgen beim Fleischkonsum überwiegen. ...
Newsletter NÖ
Warum wir so viel Fleisch essen
Als ich vor vielen Jahren bei der „Krone“ angefangen habe, hätte ich mich nicht getraut meinem damaligen Chef mit einer Geschichte über ...
Man muss schnell sein
Flut: Handwerker-Bonus gilt auch für Sanierungen
Arbeit gibt es derzeit genug – man sollte aber alle Förderungen nutzen. Die „Krone“ weiß, wie man sich derzeit noch 500 Euro zusätzlich ...
Newsletter NÖ
Das große Aufräumen nach der Flut schreitet voran
Es sind Zahlen wie diese, die einen noch an das Gute im Menschen glauben lassen: 92.000 Helfer waren seit Beginn der Hochwasser-Katastrophe ...
Nach Flut in NÖ
So schlimm steht es um unsere heimischen Betriebe
900 Unternehmer sind von der Hochwasser- Katastrophe betroffen. Die genaue Höhe der Schäden lassen sich noch nicht abschätzen.
Pleite im Gemeinderat
Wo Wahlkampfkosten auch heuer „grenzenlos“ bleiben
Vor jedem Urnengang hat mindestens eine Partei die Idee, die Kosten für den Wahlkampf zu deckeln. Doch die schwarze Rathausmehrheit wollte ...
Polit-Rebell legt vor
Früh- oder Fehlstart in den Gemeinderatswahlkampf?
Polit-Rebell aus dem Wienerwald lädt zur Bürgerversammlung. Seine Forderungen sind aber entweder schon erfüllt – oder nicht im ...
Newsletter NÖ
Die Mär von „kostenlosen“ Krankenschwestern
Nicht nur Spitalsärzte wissen: Eigentlich sind es die Pflegerinnen und Pfleger, die ein Krankenhaus am Laufen halten. Damit genau diese ...
Parkplätze & Busse
Nach großer Flut bleiben Pendler auf der Strecke
Der Bahnhof Tulln stößt als Ausweichroute für Tullnerfeld an seine Grenzen. Die Park-&-Ride-Anlage bietet zu wenig Abstellplätze. Und im ...
So schaut‘s aus
Alles, nur kein Luxus: Der neue NÖ-Landtagssaal
Bis Herbst 2027 – also noch in der aktuellen Legislaturperiode – wird der Sitzungssaal des niederösterreichischen Landtages um 11,2 ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine