Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 05.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Thomas Lauber
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Newsletter NÖ
Von pikanten Dessous und toten Hunden
Es gibt Geschichten, die versteht man auf den ersten Blick wirklich nicht. Aber fangen wir mit der lustigen an: Im Pielachtal schauten ...
Neue „Landkarte“
Wo Partei-Hochburgen in Niederösterreich liegen
Die Mehrheiten in zahlreichen Gemeinden des Landes haben sich verschoben – mitunter stark. Und: Welche Kräfteverhältnisse prominente ...
Ort als Schlusslicht
„Nicht angenehm, bei Auszählung Letzter zu sein“
Probleme in einem Sprengel machten Perchtoldsdorf mit Abstand zum Schlusslicht bei der Auszählung zur Nationalratswahl. Erst deutlich nach ...
Newsletter NÖ
Promi-Bonus in den Heimatorten der Politiker?
Zur Freude des Journalisten gehört nach einer Wahl die Analyse der jeweiligen Parteihochburgen im eigenen Wirkungsbereich. Wussten Sie zum ...
Freiheitliche Kritik
„Keine Spielchen mit Weltkulturerbe in Wachau!“
Zuletzt war es ruhiger geworden um die Mauterner Brücke. Was vor allem an der nebulösen Zusicherung der schwarz-blauen Landesregierung ...
Die Reaktionen aus NÖ
Volkspartei hat „Ziel verfehlt“, „fulminante“ FPÖ
Nach der Wahl ist vor der Wahl, sagt der Volksmund. Dennoch erwarten sich die Wähler nun erst einmal eines von den Parteien: Dass diese so ...
Newsletter NÖ
Nach der Wahl ist … auch was los
Österreich hat gewählt. Ein demokratisches Ereignis der Sonderklasse! Und das nicht nur wegen des Ergebnisses. Lange ist es her, dass wir ...
Herzensmensch-Aktion
Unsere Vereine sind einfach unersetzlich!
Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft, Freundschaft – dafür stehen viele Vereine in Niederösterreich. Zehn dieser Gruppe kann man jetzt in ganz ...
Behörden warnen jetzt
Flut: Falsche Spendensammler wollen abkassieren
Empörend! Im Pielachtal in NÖ sind Betrüger unterwegs, die vor allem ältere Menschen um Spenden für Hochwasseropfer anbetteln ...
Newsletter NÖ
Auf Wassermassen folgte ein Flammenmeer
Den Kampf gegen die Elemente führten – und führen – unsere Florianis bravourös. Nachdem besonders das Tullnerfeld von den Wassermassen ...
Herzensmensch-Aktion
Ganz sicher nicht ohne unsere Vereine!
Gerade in schwierigen Zeiten zeigt es sich: Ohne Hilfe von Vereinen geht es einfach nicht. Diesen Gruppen kann man jetzt beim ...
Newsletter NÖ
Wer nach der Katastrophe auf der Strecke bleibt
Wer gedacht hatte, dass mit dem Ende der sintflutartigen Regenfälle recht rasch wieder Normalität in Niederösterreich einkehrt, der hat ...
Im Einsatz verstorben
Nach der Flut: Feuerwehr-Familie trauert um Franz
Einen schweren Weg muss die Feuerwehr Rust im Tullnerfeld (NÖ) gehen – es gilt von einem Kameraden Abschied zu nehmen.
NÖ Newsletter
Die größte Leistungsschau aller Zeiten
Ende dieser Woche hätte die heimische Feuerwehr auf dem Areal des Sicherheitszentrums in Tulln bei der „Kat24“ gezeigt, was in Mensch und ...
„Herzensmensch“-Aktion
Diese NÖ-Vereine brauchen jetzt Ihre Unterstützung
Die Wahl für die beliebtesten „Herzensmensch“-Vereine des Jahres 2024 läuft bereits. Stimmen Sie jetzt ab!
Meteorologe im Talk
„Unerhörte“ Regenmassen über Niederösterreich
In weiten Teilen des weiten Landes wurden Regenrekorde aufgestellt. Laut Experten sind sie die Folge eines menschengemachten Klimawandels.
Flut in NÖ geht zurück
Nach Hochwasser droht nun Engpass beim Trinkwasser
Zerstörte Häuser und Felder: Das Ausmaß der Schäden nach der Hochwasser-Katastrophe in Niederösterreich ist enorm. Und nicht nur das: Auch ...
Im „Krone“-Interview
Pernkopf: „Hundertprozentigen Schutz gibt es nie!“
Stephan Pernkopf ist in Niederösterreich nicht nur der Stellvertreter der Landeshauptfrau, sondern auch Feuerwehrlandesrat. Während der ...
Schutzwall gebrochen
Wie eine Schnecke die Damm-Sanierung verzögert hat
Seit Jahren sollte der Damm entlang der Perschling bereits verstärkt werden, doch Debatten um eine geschützte Schneckenart zogen die ...
Ein Land packt an
Volle Kraft für „Mobilmachung“ im Pendlerland NÖ
Mehr als 350 Straßen waren im Pendlerland gesperrt. Die Arbeiten schreiten zügig und mit vollem Einsatz voran – dennoch sind noch mehr als ...
Newsletter NÖ
Die Flut geht zurück, das Leid bleibt
Mein Kollege Christoph Budin hat es in den vergangenen Tagen so kommentiert: „Krisen wie diese bringen entweder das Beste oder das ...
Erste Entwarnung in NÖ
Hochwasser: Die Pegel sinken, doch das Leid bleibt
300 Haushalte waren in Niederösterreich am Donnerstag noch immer evakuiert, bis dazu mussten 117 Personen per Hubschrauber aus den ...
Zehntausende vor Ort
Freiwillige Helfer – wahre Helden der Katastrophe
Sie retten und helfen bis zur Erschöpfung. Und das ohne Rücksicht auf ihr eigenes Leben! Für eine betagte Frau aus Würmla (NÖ) kam jede ...
Newsletter NÖ
Die Rückkehr des Miteinander
„Die Sonne scheint – und sie gibt uns Hoffnung“, hieß es gestern nach der Sitzung des Landeskrisenstabs in Tulln. Wiewohl der ...
Lokalaugenschein
„Krone“ im Notquartier: „Sind froh, hier zu sein!“
2240 Niederösterreicher mussten von den Einsatzkräften aus ihren Häusern und Wohnung evakuiert werden. Am Montagabend traf es vor allem das ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine