Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 23.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Innenpolitik
Erfahren Sie aktuelle Schlagzeilen und politische Entwicklungen aus Österreich. Jetzt Politik-News aus dem Inland lesen!
Artikel aus dem Archiv Innenpolitik
Protokoll enthüllt
Noch mehr Sparmaßnahmen bei Polizei möglich
Bei der Polizei könnte mehr gespart werden als bisher bekannt. Neben den bereits angeordneten Kürzungen bei Überstunden soll es offenbar ...
Mölzers Vermutung
„Es wird neue Steuern ungeahnten Ausmaßes geben“
Im aktuellen Politik-Duell zwischen Eva Glawischnig und Andreas Mölzer auf krone.tv wird über den gewaltigen Schuldenrucksack diskutiert, ...
„Krone“-Kommentar
Schellhorn spielt den Mini-Musk
Wird eingespart
Klimabonus vor Aus: Wer am meisten betroffen ist
Einsparmaßnahmen machen es nötig, doch die geplante Abschaffung des Klimabonus könnte für viele Österreicher zu einem finanziellen Albtraum ...
Warnt vor „Invasion“
Stoppt LH Stelzer jetzt den Windkraft-Rebell?
Dass Umweltanwalt Martin Donat leidenschaftlich gegen Windkraft agitiert – zuletzt sogar in Tschechien –, ist auch seinem Arbeitgeber, dem ...
Staatsbürgerschaften
Syrien, Irak: FPÖ-Politiker bürgert 2525 Leute ein
Kraft Amtes verlieh Oberösterreichs Landeshauptmann-Vize und FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner im Vorjahr 2525 Österreichische ...
SPÖ-Urgestein wurde 94
Große Trauer um Kreisky-Weggefährten Erwin Lanc
Mit Erwin Lanc verliert Österreich einen der letzten politischen Wegbegleiter der Kreisky-Ära. Der langjährige SPÖ-Spitzenpolitiker, der ...
Führungsriege am Zug
ORF-Luxusgagen: Babler fordert Maßnahmen ein
Die lange Liste an ORF-Spitzenverdienern regt nicht nur die Beitragszahler, sondern auch die Politik auf. Der für Medien zuständige ...
Die Baustellen
Landespolitik agiert nach dem „Drei-Affen-Prinzip“
Tiroler Soziale Dienste (TSD), MCI-Neubau oder Fernpass-Pläne: Das sind nur drei von vielen aktuellen Baustellen. Von deren Lösung ist man ...
„Lex Gewessler“
Regierung will Alleingänge in Brüssel verhindern
Eine veritable Regierungskrise hatte die damalige grüne Umweltministerin Leonore Gewessler ausgelöst, als sie ohne Zustimmung des türkisen ...
Kanzler als Buchautor
Nehammer-Abschied von Politik: „Sich treu bleiben“
Der Ex-Kanzler verabschiedet sich mit einem Buch von der großen Polit-Bühne. Karl Nehammer blickt unter dem Titel „Sich selbst treu ...
Der Tag der Abrechnung
So groß dürfte das Budgetdefizit wirklich sein
Wie hoch ist das Budgetdefizit tatsächlich? Am Montag soll diese Frage durch vollständige Zahlen von Statistik Austria endgültig und ...
Viele Probleme
Faktencheck: So steht es um die Bildung wirklich
Die Wiener sind deutlich höher gebildet als die Bevölkerung im Rest Österreichs, das Niveau steigt. Doch das System steht auch vor großen ...
Bürgermeisterstichwahl
Roter Überraschungssieg im schwarzen Ländle
In sieben Gemeinden wurden am Sonntag in Vorarlberg die letzten Bürgermeister gewählt. In Dornbirn, Feldkirch, Lustenau, Götzis, Nenzing, ...
Schuldenabbau
IHS-Chef: Auch Private müssen etwas beitragen
IHS-Chef Holger Bonin fordert einen Beitrag aller bei der Sanierungen der Staatsfinanzen. Es müssten eben auch die privaten Haushalte etwas ...
Ministerin Holzleitner
„Marko Arnautovic ist halt ein echtes Original“
Eva-Maria Holzleitner ganz privat. Wie tickt unsere Frauenministerin und was sagen Freunde und Wegbegleiter über sie? Warum sie Rapid-Fan ...
ÖVP-Landesrätin:
„Messer-Verbot auf allen öffentlichen Plätzen!“
Praktikable Lösungen statt populistische Parolen verlangt die Tiroler Sicherheits-Landesrätin Astrid Mair im „Krone“-Gespräch. Unter ...
Borodajkewycz-Affäre
Als Feuer am Dach der Republik ausbrach
Der 31. März 1965 bildet eine Zäsur in der heimischen Zeitgeschichte: Knapp zwanzig Jahre nach der Befreiung Österreichs von der ...
„Krone“-Zitat regt auf
Warum die FPÖ Babler jetzt „Doppelmoral“ vorwirft
Vizekanzler Andreas Babler sorgte in seiner ebenso neuen Funktion als Medienminister jüngst für Aufregung. Der SPÖ-Chef echauffierte sich ...
Reaktion aus Salzburg
Karoline Edtstadler: „Stocker ist der Richtige“
Seit Samstagnachmittag kann sich Kanzler Christian Stocker offiziell Parteiobmann der ÖVP nennen. Salzburgs Bald-Landeshauptfrau Karoline ...
Zustimmung sinkt aber
Schneider als NEOS-Landessprecher bestätigt
Christoph Schneider ist am Samstag als Landessprecher der burgenländischen NEOS wiedergewählt worden. Die Zustimmung fiel allerdings ...
Das große Interview
Ist das Ihre größte Niederlage, Herr Ainedter?
Vier Jahre Gefängnis für Karl-Heinz Grasser: Das war auch für seinen Strafverteidiger ein Schock. Mit Conny Bischofberger spricht ...
Vor Ort und per Post
Wien-Wahl: Stimme kann ab Montag abgegeben werden
Am 27. April ist die Wien-Wahl. Eine Stimmabgabe ist aber schon ab kommendem Montag möglich – per Briefwahl. An diesem Tag beginnt auch der ...
Delegierte überzeugt
Stocker mit 98,42 Prozent zum ÖVP-Chef gewählt
Seit Samstagnachmittag kann sich Kanzler Christian Stocker offiziell Parteiobmann der ÖVP nennen. In seiner Heimatstadt wurde er beim 41. ...
Neues Positionspapier
Steirischer SPÖ-Chef schärft bei Asylthema nach
Der steirische SPÖ-Chef Max Lercher legt ein neues Positionspapier zu brisanten Themen wie Integration und Migration vor – als ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine