Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 23.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Innenpolitik
Erfahren Sie aktuelle Schlagzeilen und politische Entwicklungen aus Österreich. Jetzt Politik-News aus dem Inland lesen!
Artikel aus dem Archiv Innenpolitik
Delegierte überzeugt
Stocker mit 98,42 Prozent zum ÖVP-Chef gewählt
Seit Samstagnachmittag kann sich Kanzler Christian Stocker offiziell Parteiobmann der ÖVP nennen. In seiner Heimatstadt wurde er beim 41. ...
Neues Positionspapier
Steirischer SPÖ-Chef schärft bei Asylthema nach
Der steirische SPÖ-Chef Max Lercher legt ein neues Positionspapier zu brisanten Themen wie Integration und Migration vor – als ...
Nicht mit „Rasenmäher“
So sollen Ministerien die 1,1 Milliarden einsparen
Die Republik muss ein Milliardendefizit bekämpfen. Sparen müssen auch die Politgranden und ihre Ressorts. Erste Einblicke ergeben: Jeder ...
„Stoppt Bereicherung“
Volksbegehren gegen Volksbegehren startet
Am Montag beginnt die Eintragungswoche für drei Volksbegehren. Um Unterschriften werben „ORF-Haushaltsabgabe NEIN“, „Autovolksbegehren: ...
Postenschacher zurück
Grüne Kritik an fehlender Entpolitisierung im ORF
Nach der jüngsten Staatsfunkreform der SPÖ fordern die Grünen weiter eine Halbierung anstatt einer halbherzigen Reform des Stiftungsrates. ...
„Krone“-Kommentar
ÖVP-Parteitag: Heimspiel für „Winston“ Stocker
Grenze für Nationalrat
Diese Partei gab am meisten für den Wahlkampf aus
Für die Nationalratswahl 2024 durften Österreichs Parteien maximal je 8,66 Millionen Euro ausgeben. Wie tief sie tatsächlich in die Tasche ...
Nach FPÖ-Debatte
Forum: Wem würden Sie gern das Mikro abschalten?
Knopfdruck, Ruhe, aus. Mitten in der Rede von FPÖ-Generalsekretär Hafenecker wurde ihm das Mikrofon abgedreht. Manche fanden das skandalös, ...
FPÖ-Politiker sagt:
„Trotz Sanktionen kommt unser Gas aus Russland“
Das Büro im Landhaus wird gerade renoviert, bis zum 1. April soll aber alles fertig sein: An diesem Tag übernimmt der Rieder Thomas Dim ...
Wohnen in Innsbruck
Bausperren-Hammer: Versiegelung in großem Stil
Mit aller Kraft setzte die Innsbrucker Stadtkoalition mit Unterstützung von Kommunisten im Gemeinderat ihre Wohnbau-Phantasien durch. ...
Maßnahmen fehlen
Dunkle Wolken hängen über unserer Klimazukunft
Der erste große Klimacheck der neuen Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS ist da – und das WWF-Urteil ist ernüchternd. Es gebe viele ...
„Langstrumpf-Politik“
Wilder Budget-Streit im Parlament: Alle gegen FPÖ
Eine „Dringlichen Anfrage“ der FPÖ an Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat am Donnerstag im Nationalrat für heftige verbale ...
Der Plan zum Ziel
Wie Strache in den Wiener Landtag kommen will
Die Umfragen sehen nicht rosig aus, dennoch glaubt Heinz-Christian Strache fest an den Einzug ins Rathaus. Der frühere Vizekanzler erklärt ...
Mitarbeiterin erzählt:
„Mit Judith Pühringer kann man ausgelassen feiern“
Lucia Torres-Venegas arbeitet seit vier Jahren für Judith Pühringer, der Spitzenkandidatin der Wiener Grünen. Mit der „Krone“ plaudert sie ...
Zur Terror-Abwehr
Leichtfried drängt auf Messenger-Überwachung
Noch vor dem Sommer könnte die Überwachung von Messengerdiensten zur Terror-Abwehr vom Nationalrat beschlossen werden. Zumindest strebt das ...
Scharfe Kritik von FPÖ
Rosenkranz droht Aus als Nationalfonds-Chef
Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) kann als Chef des Nationalfonds für NS-Opfer abgelöst werden. Die Möglichkeit dazu hat der ...
„Das hat keinen Sinn“
Spardruck: Erster Zwist zwischen ÖVP und NEOS
Der hohe Spardruck lässt die Wogen in der Zuckerl-Koalition erstmalig hochgehen. Dass NEOS-Staatssekretär Sepp Schellhorn von den Gemeinden ...
Wirtschaftsminister:
„Deindustrialisierung muss gestoppt werden“
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) mit Klartext bei Rainer Nowak zur „nicht rosigen“ Situation. Die Budgetkonsolidierung ...
Nationalrat-Entscheid
ORF-Reform beschlossen: Grüne und FPÖ unzufrieden
Der Nationalrat hat am Donnerstag die ORF-Gremienreform beschlossen. Der ORF-Beitrag wird bis 2029 eingefroren, leichte Veränderungen sieht ...
Frist verstrichen
Casinos-Akt: Thomas Schmid ist jetzt fix Kronzeuge
Die Frist, um ein Rechtsmittel zur Fortsetzung des Strafverfahrens gegen Thomas Schmid einzubringen, ist vor wenigen Tagen ausgelaufen. Das ...
Justizskandal & Co.
Albanien: FPÖ ortet Probleme für EU-Beitritt
Seit dem Jahr 2022 führt die EU mit dem „Balkan-Tiger“ Albanien zähe Verhandlungen für einen Beitritt. Das Tauziehen ist mittlerweile fast ...
BIP geht zurück
Wirtschaftsforscher erwarten wieder Rezessionsjahr
Die Wirtschaftsforscherinnen und Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS haben ihre Konjunkturprognose für 2025 massiv gesenkt. Sie ...
Neue Verordnung
Diese Ausnahmen vom Handyverbot sind erlaubt
Ab 1. Mai ist ein bundesweites Handyverbot bis zur achten Schulstufe geplant. Dabei sind allerdings viele Ausnahmen möglich, wie die nun ...
Zwei große Gründe
Warum das Budgetloch plötzlich so tief wurde
Viele „Krone“-Leser fragen sich, wie das Budgetloch über Nacht so groß werden konnte. Der Sparbedarf ist in den vergangenen sechs Monaten ...
Wunsch an Bund
Kärntner Slowenen wollen Slowenisch wiederbeleben
Zur Erhaltung und Wiederbelebung der slowenischen Sprache in Kärnten schlägt der Obmann der Gemeinschaft der Kärntner Slowenen und ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine