Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 18.05.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Kritik
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Kritik: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Kritik
„Die Vegetarierin“
Nobelpreisvegan im Eso-Seminar
„Die Vegetarierin“, der gelobte Roman der koreanischen Literaturnobelpreisträgerin Han Kangs feierte Premiere im Wiener Akademietheater. ...
Schauspielhaus Wien
Weltuntergang in den Fluten des Blödsinns
Dem Wiener Schauspielhaus gelingt die Dramatisierung von Elias Hirschls fulminanter KI-Groteske „Content“.
„Ambleto“-Premiere
Barockes Blutbad mit tödlicher Gnade
Schöne Momente, die Stückwerk bleiben: das barocke Opernfragment „Ambleto“ aus der Feder von Francesco Gasparini im Theater an der Wien.
„Oh mein Gott“
Wenn der Allmächtige auf die Psycho-Couch muss
Das Theaterstück „Oh mein Gott“ der israelischen Autorin Anat Gov feierte im Wiener Theater Akzent Premiere, mit „SOKO Linz“-Chefin ...
Volkstheater-Premiere
Richtig gscheit lachen mit „Romeo und Julia“
Das Volkstheater in den Bezirken zeigt in einer Kooperation mit dem „Bronski und Grünberg“-Theater eine durchgeknallt-geniale Version von ...
München kann Operette!
Wie man sich den Schani Strauss schön trinkt
Die Operetten-Rarität „Waldmeister“ wurde dank eines Gastspiels des Münchner Gärtnerplatztheaters ein vom Publikum freudig gefeierter ...
Burgtheater-Premiere
Vergiftete Liebschaft auf Höllenfahrt
Caroline Peters und Martin Wuttke begeistern am Wiener Burgtheater mit dem obszönen Meisterwerk „Gefährliche Liebschaften“: eine szenische ...
Osterfestspiele
Salzburg sucht seine Größe in Mussorgskis Moskau
Die großartige Historien-Oper „Chowantschina“ bleibt bei den Osterfestspielen in Salzburg weitgehend hinter den Erwartungen zurück. In ...
Akademietheater
Komplizierte und fesselnde „Wurzel aus Sein“
Wajdi Mouawads Monumentalkammerspiel „Die Wurzel aus Sein“ beeindruckt in Stefan Bachmanns Inszenierung am Akademietheater.
„Elisabeth“-Premiere
Die neue Burg-„Sisi“ als feministisches Manifest
Das bejubelte Solo der Ausnahmeschauspielerin Stefanie Reinsperger gelingt dem Burgtheater mit dem Auftragsstück der Österreicherin Mareike ...
Wiener Konzerthaus
Wynton Marsalis: fabelhafter Geschichtenerzähler
Drei Tage begeisterte der amerikanische Jazzbotschafter Wynton Marsalis das Publikum im Wiener Konzerthaus. Am zweiten Tag stand seine ...
Burgtheater
Brechts „Puntila“ an der Burg zu Tode gejodelt
Das Nationaltheater versenkt Brechts glasklar aufklärende Volkskomödie „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ im Klamauk-Exzess.
Jazzerin Dianne Reeves
Hoch-Zeit der Gefühle im Konzerthaus
Mit enormer Stimmgewalt und starkem Rhythmus begeisterte die amerikanische Jazzsängerin Dianne Reeves auf ihrer letzten Station der ...
Akademietheater
Betriebsausflug ohne Erleuchtung
Safran Foers lesenswerter Roman „Alles ist erleuchtet“ wird im Akademietheater zur grellen, wirren Zumutung von über drei Stunden Länge.
Wiener Staatsoper
Ein Alzerl liebestrunken: Ohne Rausch geht’s auch
Donizettis „L‘elisir d‘amore“ gelingt der Staatsoper nett, aber auch nicht mehr. Nadine Sierra stellt sich als für Wien neue, soubrettig ...
Theatermarathon
Ein mühsamer Grenzgang in der Josefstadt
Normallänge hätte gereicht. Dennoch heller Jubel für Matthew López’ siebeneinhalbstündige Konversationstragikomödie „Das Vermächtnis“ in ...
Neue Heller-Show
Rätselhaftes und verzauberndes „Remassuri“
Das Theater in der Walfischgasse zeigt ein Schrammel-Konzert zwischen Ironie und Nostalgie von André Heller: ein „Remassuri“, das ...
Volksoper Wien
„Csárdásfürstin“: Die letzten Tage der Operette
Regisseur Johannes Erath stellt mit Emmerich Kálmáns „Die Csárdásfürstin“ den sterbenslangweiligen Misstrauensantrag für die Operette. Die ...
Kammerspiele
Der amerikanische Traum endet in der Hölle
„Von Mäusen und Menschen“: John Steinbecks genialer Text wird in den Kammerspielen zur grausamen Vivisektion verlorener Seelen.
Shake Stew
Drachen zähmen im Wiener Konzerthaus
Vehementer Rhythmus und schöne Melodien können böse Drachen zähmen – einen solcherart bezaubernden Cocktail servierte das junge ...
Burgtheater-Premiere
McNeals Höllenfahrt ist ein Schauspielerfest
Ayad Akhtars vertrackter Konversationsthriller „Der Fall McNeal“ überzeugt im Burgtheater dank herausragender Schauspieler.
Jazztrio-Premiere
Spontan inspiriertes Zusammenspiel
Die Gunst des Augenblicks kostete der US-amerikanische Jazzpianist Sullivan Fortner am im Mozartsaal des Wiener Konzerthaus genüsslich aus. ...
Wiener Staatsoper
Druiden jetzt auch am Ring! Das Match der Normas
Nach Asmik Grigorians fulminanter „Norma“ im Theater an der Wien enttäuschen Federica Lombardi und Juan Diego Flórez in der Staatsoper in ...
Opernsensation
Asmik Grigorians Norma: Engel mit Diktatorenkopf
Theater an der Wien: Die erste Runde im Wiener „Norma“-Match ist geschlagen. Asmik Grigorian begeistert als rasend glutvolle Titelheldin ...
Akademietheater
Strindberg und Monty Python in der Ehehölle
„Egal“ und „Ellen Babić“: Zwei Einakter von Marius von Mayenburg als höchst bekömmliches Schauspielerfutter am Akademietheater.
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine