Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 22.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Literatur
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Literatur: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Literatur
Buch-Rezension
Musiker Bela B verhebt sich in seinem neuen Roman
In seinem zweiten Roman „Fun“ (Heyne Verlag) legt Vollblutmusiker und Ärzte-Drummer Bela B Felsenheimer den Fokus auf Machtmissbrauch und ...
Linzer „Turmeremitin“
Mariendom: „Urlaub“ ohne Handy in 68 Meter Höhe
„Ich bin auf die Kanzel gestiegen und hab‘ ein Gedicht rezitiert“, gesteht Christa Prameshuber. Es war dunkle Nacht, sie war alleine im ...
Musiktheater Linz
Ferdinand von Schirach: Von Liebe und Schuld
Verbrechen, Schuld, Strafe und Vergebung sind die starken Drehmomente in der Literatur des Berliner Anwalts und Strafverteidigers Ferdinand ...
Neuer Roman
Franzobel: Ein wahres Schicksal im „Menschenzoo“
Der Autor Franzobel ist eine der wichtigsten Stimmen der österreichischen Gegenwartsliteratur. Am 18. Februar erscheint sein neuer Roman ...
Bekannter Anwalt
„Die Leute fühlen sich von Trump verstanden“
Hubert Niedermayr, Rechtsanwalt in Steyr, kämpfte für eine Covid-Impfpflicht, nun nimmt er in seinem neuen Buch den Faschismus ins Visier. ...
„Der Tote im Bunker“
Schriftsteller Martin Pollack (80) gestorben
Der österreichische Schriftsteller Martin Pollack ist am Freitag mit 80 Jahren gestorben. Er erlag einer langjährigen Krebserkrankung, wie ...
Drei Jubiläumsbücher
Ozzy, Cooper, Springsteen: 75 Jahre Rockgeschichte
Sie haben die Rockgeschichte und ganze Generationen von jungen Musikern geprägt. Zum 75er (bzw. etwas danach) werden die Legenden Alice ...
Literatur
Vergesst Felder!
Er wurde nur 29 Jahre alt. Dennoch wird das Erbe von Franz Michael Felder in Vorarlberg bis heute hochgehalten. Autor Robert Schneider kann ...
„Krone“ Bücher-Check
Guter Start in das neue Literaturjahr 2025!
Leseratten können sich auf 2025 freuen: Bereits im Jänner gibt es die ersten Leckerbissen in Sachen Literatur. Wir haben für Sie die neuen ...
Buch-Rezension
„Die Bossin“: Hackln bis es nicht mehr geht
In „Die Bossin“ (Penguin Random House Verlag) nimmt die 43-jährige in Wien geborene Musik-PR-Beraterin Marina Buzunashvilli ihre Leser mit ...
Tipps für Weihnachten
„Ein Korb voll Bücher, jeder sucht sich was aus“
Die Leute lesen nicht mehr? Von wegen: „Lesen ist wieder voll im Trend“, sagt Sabine Weissensteiner, Inhaberin der Linzer Kult-Buchhandlung ...
Sebastian Fitzek
Mehr als 12.000 Fans bei Thriller-Spektakel
Mit Leseevents, die an Rockkonzerte erinnern, bringt Krimi-Autor Sebastian Fitzek die Literatur zurück in die Mitte der Gesellschaft. Er ...
In Wien vergeben
Buchpreis 2024 geht an Reinhard Kaiser-Mühlecker
Heute Abend wurde im Wiener Odeon Theater zum neunten Mal der Österreichische Buchpreis vergeben. Von 110 Einreichungen hatten es gerade ...
Neues Buch
Sänger Campino: Warum Punk höchste Literatur ist
Mit „Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer“ (Piper Verlag) veröffentlichte Punk-Urgestein Campino vor wenigen Tagen sein zweites Buch. Im Zuge ...
Buchkritik
Rammstein: Heldenschau mit tendenziöser Brille
Mehr als ein Jahr ist seit dem Aufkommen der großen Rammstein-Skandale ins Land gezogen, die Gemüter haben sich auf allen Seiten wieder ...
Regisseur als Autor
Goiginger bringt Buch über Urgroßvater heraus
Filmemacher Adrian Goiginger vertieft in seinem neuen Buch die Lebensgeschichte von seinem Urgroßvater Franz. Dieser diente dem Regisseur ...
Neuer Roman
Judith Taschler: Das Leid bei der „Engelmacherin“
Die Oberösterreicherin Judith Taschler ist in der Literatur sehr erfolgreich. Gerade erschien ihr neuer Roman „Nur nachts ist es hell“ bei ...
Für „Miniaturen“
Trakl-Preis geht an Katharina Kiening
Der Georg-Trakl-Förderungspreis des Landes für Lyrik geht an die Autorin Katharina Kiening für ihren Text „Miniaturen“. Die Auszeichnung ...
Lovestory aus 1230
Sensationeller Mittelalter-Fund in St. Florian
Zu einem sensationellen Handschriftenfund kam es in der Stiftsbibliothek St. Florian. In einem Bucheinband schlummerte viele Jahrhunderte ...
Klementovic-Krimi
Spannung garantiert: Heute erscheint „Tränengrab“
Heute erscheint der siebte Roman von Krimiautor Roman Klementovic, „Tränengrab“. krone.at verrät Ihnen, worum es im spannenden Thriller ...
Ruhe sanft...
Lukas Pellmann mit drittem Neusiedler See Krimi
Zum dritten Mal ermittelt Ex-Polizist Nikolaus Lauda am Neusiedler See. Dabei lüftet er ein dunkles Familiengeheimnis und kommt schneller ...
Robert Schneider
Zwei Brüder und ihr Weg nach Jerusalem
Autor Robert Schneider schickt in seinem Gleichnis zwei Brüder auf die Reise nach Jerusalem und stellt dabei die Frage nach einem ...
Geschichtsabriss
Buch ergründet die Geschichte der Hamburger Schule
Geliebt, verrufen und legendär – die Hamburger Schule gehört zu den wichtigsten Subszenen der europäischen Musikkultur, obwohl sie nie in ...
Mörderjagd in Kärnten
Krimi-Autor schneller enttarnt als gedacht
„Das Paradies war früher schöner“ erschien kürzlich unter dem Pseudonym Simon Ammer – jetzt ist klar, wer dahintersteckt.
Bald live in Wien
Bad Religion: Als der Punkrock intelligent wurde
Die Gründung von Bad Religion 1980 prägte den Punkrock wie kein Ereignis. Im Buch „Do What You Want – The Bad Religion Story“ wird die ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine